zum Hauptinhalt
Autor:in

Helmut Schümann

LEIPZIGER BUCHMESSE Was für ein Sammelsurium obskurer Gestalten. Bliss Swami, der Mönch in roter Kutte.

Von Helmut Schümann

Was für ein Sammelsurium obskurer Gestalten. Bliss Swami, der Mönch in roter Kutte.

Von Helmut Schümann

Nach Hoyzers medienwirksamem Reinigungsversuch geht es weiter: Ein neuer Manipulationsverdacht taucht auf, die Staatsanwaltschaft greift Wettanbieter Oddset an – und der DFB sich selbst

Von Helmut Schümann

über den HSV-Versuch, den Betrug mit Irrsinn zu kontern Am kommenden Freitag wird in Frankfurt verhandelt, wie mit dem höchstwahrscheinlich manipulierten DFB-Pokalspiel Paderborn gegen den HSV zu verfahren sein wird. Der damals ausgeschiedene HSV hat vorab die Wiedereingliederung in den Wettbewerb gefordert, ohne Wiederholungsspiel.

Von Helmut Schümann

über ein Spitzenspiel, das nicht spitze war Lediglich 45 000 Zuschauer fanden gestern ins Münchner Olympiastadion zum Spitzenspiel der Bayern gegen Bayer aus Leverkusen. Es wäre indes etwas hysterisch, aus dem mangelnden Zuspruch wachsendes Misstrauen unter deutschen Fußballfans herauszulesen.

Von Helmut Schümann

versteht die Klagen des Trainers Klaus Toppmöller nicht Überraschend ist es nicht, dass sich nun der eine oder andere in Verschwörungsphantasien suhlt. Klaus Toppmöller, in Leverkusen tragisch, beim Hamburger SV kläglich gescheiterter Trainer, ist so einer.

Von Helmut Schümann

Fußball war immer ungerecht. Auch dafür wird er geliebt. Korrupte Schiedsrichter zerstören den Glauben an das Spiel des Schicksals

Von Helmut Schümann

betrauert den Niedergang von Zinedine Zidane Er schwebt nicht mehr. Er tanzt nicht mehr.

Von Helmut Schümann

Zeitenwende: Eine neue Spielergeneration übernimmt die Macht auf Schalke

Von Helmut Schümann

über erfreuliche Fehlplanung in der Champions League Da muss irgendetwas schief gelaufen sein in den Planungskommissionen des europäischen Fußballs . Man mag das ja sportlich sehen, wenn sich die Herrschaften von Real Madrid heute mit Wisla Krakau rumärgern müssen, und die von Manchester United und Juventus Turin und Inter Mailand und der FC Liverpool mit anderen Krethis und Plethis des Fußballs.

Von Helmut Schümann

Die Inneneinrichtung könnte noch mal überarbeitet werden: Das Resopal-Gebilde, an dem Boris Becker künftig seine Gäste empfängt – zum Auftakt seines Talks den Fußballtrainer Ottmar Hitzfeld vom FC Bayern München –, dieses Gebilde scheint doch etwas überdimensioniert zu sein. Und die grünen Äpfel, die ein mutmaßlich vom Ikea-Katalog inspirierter Requisiteur auf seine Mitte drapiert hat, retten es auch nicht mehr.

Von Helmut Schümann

Beim FC Bayern nennen sie ihn „Killer-Kalle“, Karl-Heinz Rummenigge hat viel Macht – aber nicht alle nehmen ihn ernst

Von Helmut Schümann

Der FC Bayern wähnte sich schon wieder in der Weltspitze und wird von Real Madrid eines Besseren belehrt

Von Helmut Schümann

Der FC Bayern München verliert 0:1 bei Real Madrid und verabschiedet sich aus der Champions League

Von Helmut Schümann

Monica Lierhaus debütiert als „Sportschau“-Moderatorin

Von Helmut Schümann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })