
Der Bundesrechnungshof-Bericht war dem Vorstand schon länger bekannt – das Kontrollgremium der Stiftung erfuhr das erst Wochen später. Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) reagiert verärgert.
Der Bundesrechnungshof-Bericht war dem Vorstand schon länger bekannt – das Kontrollgremium der Stiftung erfuhr das erst Wochen später. Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) reagiert verärgert.
Künftig kommen Kitakinder nur noch in Quarantäne, wenn mehr als die Hälfte der Gruppe infiziert ist. Volkspark reagiert auf geänderte Eindämmungsverordnung.
Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) hat stark für seine ambitionierten Ziele zum Biosphäre-Umbau geworben. Doch bei der ersten Debatte unter den Stadtverordneten stieß das Konzept auf wenig Gegenliebe.
Die Stadtverwaltung hat eine Bürgerbefragung unter mehr als 2400 Potsdamer zu Belastungen in der Pandemie ausgewertet. Einige Befunde sind bedrückend.
Nach langer Debatte hatten die Stadtverordneten den Neubau am Standort Pappelallee/Reiherweg beschlossen. Die Schule soll Mitte 2027 fertig sein.
Nach der Kritik des Bundesrechnungshofs muss neu gedacht werden. Reicht nicht eine Aussichtsplattform statt einer kunstfertigen Haube? Ein Kommentar von PNN-Redakteur Henri Kramer.
Polizei verbietet unangemeldeten Corona-Lichterspaziergang im Zentrum. Das Rathaus will mit einem Impfbus für wieder steigende Impfzahlen sorgen.
Nach der Kritik des Bundesrechnungshofs an der staatlichen Millionenförderung für die Garnisonkirche sehen sich Kritiker bestätigt und erwägen eine Strafanzeige. Auch der Bundestag befasst sich mit dem Thema.
Durch Nachmeldungen klettern die Inzidenzen in der Landeshauptstadt nachträglich deutlich. Trotz Engpässen in Kitas ist das Ministerium gegen einen Beitragserlass.
Büroleiter Marcel Piest koordinierte zuletzt im Hintergrund die Verhandlungen zum Kompromiss zur Garnisonkirche. Jetzt soll es ihn ins Willy-Brandt-Haus ziehen.
Am Freitag meldete Potsdam 563 Neuinfektionen. Besonders betroffen von der Omikron-Welle sind Kinder und Jugendliche.
Der Beschluss zum Areal um den Garnisonkirchenturm ist eine Zäsur. Doch der tiefgreifende Streit ist keineswegs befriedet. Vielmehr ist der Kompromiss nur Startpunkt einer neuen Debatte.
27 Ja- und 20 Nein-Stimmen: Für den Kompromiss zur Garnisonkirche samt Neubau am Turm sind die Weichen gestellt. Was jetzt konkret passiert - und wie die Gegner reagieren.
Geplant ist die Erhaltung des Rechenzentrums und ein "Haus der Demokratie" mit einem neuen Plenarsaal - aber kein Wiederaufbau des Kirchenschiffs.
Die Personallage im Bergmann-Klinikum ist angespannt. Unterdessen kündigte Oberbürgermeister Schubert einen mobilen Impfbus an. Die Sieben-Tage-Inzidenz erreichte erneut ein Allzeithoch.
Sieben Stunden lang tagten die Potsdamer Stadtverordneten am Mittwoch - Oberbürgermeister Mike Schubert war wegen einer Corona-Infektion nicht dabei. Alle wichtigen Entscheidungen zum Nachlesen.
Im Stadtparlament entscheidet sich heute, wie es mit dem Rechenzentrum weitergehen soll. Dabei kann Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) vermutlich auf die Rathauskooperation zählen - er selbst kann an der Sitzung wegen einer Corona-Infektion aber nicht teilnehmen
Nur jede fünfte Schule in der Landeshauptstadt hat optimales Wlan. Das Rathaus hat eine Liste veröffentlicht, an welchen Schulen es besonders schlecht aussieht.
In der Omikron-Welle werden in Potsdam neue Rekordwerte erreicht - zugleich sinken aber die Impfzahlen. Das Bildungsministerium weist derweil Zweifel an Schulschnelltests zurück.
Seit Wochen funktioniert der einzige Fahrstuhl am Bahnhof Charlottenhof nicht. Brandenburgs Bundestagsabgeordnete Maja Wallstein (SPD) spricht von einem Skandal.
Eine Bürgerinitiative hält die Pläne für die Medienstadt für „gewaltig und völlig überdimensioniert“. Auch die Proteste gegen die Bauvorhaben für die Nedlitzinsel reißen nicht ab.
210 Kitakinder sind infiziert, 1114 befinden sich in Quarantäne: Der Kita-Elternbeirat fordert ein PCR-Testkonzept und eine Beitragserstattung. Das Klinikum klagt über erste Personalengpässe.
Mehr als 550 Teilnehmer versammelten sich zu einer Demonstration gegen die Impflicht. Dutzende Aktivisten beteiligten sich an lautstarken Gegenprotesten.
Das Rathaus sieht die Idee einer entkernten Tropenhalle für Freizeit und Sport kritisch - der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung widerspricht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster