
Diese Woche hat die Stadtverwaltung eine Jubelmeldung abgesendet: Ab sofort sind Online-Bewerbungen möglich. Das Paradoxe: Für neue IT-Experten, die man einstellen will, gilt das aber noch nicht. Ein Kommentar
Diese Woche hat die Stadtverwaltung eine Jubelmeldung abgesendet: Ab sofort sind Online-Bewerbungen möglich. Das Paradoxe: Für neue IT-Experten, die man einstellen will, gilt das aber noch nicht. Ein Kommentar
Klinikum, Havelspange, Open-Air-Kultur: Für die Stadtverordneten standen am Mittwoch rund 70 Tagesordnungspunkte auf der Tagesordnung. Hier finden Sie alles Wichtige zum Nachlesen.
In der Potsdamer CDU brodelt es - am 17. April soll nun bei einem Parteitag die vakante Führungsfrage geklärt werden.
Der Restaurantbesuch mit Schnelltest und Ausweis kann eine Strategie sein, dass Gastronomen wieder öffnen können, meint PNN-Redakteur Henri Kramer.
Die Potsdamer Stadtverordneten wollen am Mittwoch mehr als 70 Tagesordnungspunkte beraten - auch das Zweckentfremdungsverbot von Wohnraum.
Wirtschaft und Stadtspitze wollen Lockerungen für Potsdam – mit Hygieneplan, Tests und Terminen.
PNN-Redakteur Henri Kramer schaut zunehmend fassungslos auf den Brandenburger Weg zur Pandemiebewältigung. Sein Fazit: Es kann nur noch besser werden.
Das Schnelltest-Programm in Potsdam ist gestartet, Friseure und Gartenmärkte haben wieder geöffnet. Und der Handel fordert mit einer Lichtaktion weitere Lockerungen.
In Potsdam ermittelt die Polizei nach zwei Bränden. Beide betreffen die Behausungen von Obdachlosen. Ob ein Zusammenhang besteht, ist unklar
Massive Verunreinigungen: Die Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam schließt nachts einige ihre Filialen. Geld lässt sich nicht abheben.
Die AfD hat nun auch einen Bundestagskandidaten für den Potsdamer Wahlkreis 61. Wahlkampferfahrung hat er bisher in Bayern sammeln können
Die Stadt lobt ihren Dialog mit Anwohnern der geplanten Straßenbahnstrecke nach Krampnitz – doch Betroffene haben seit mehr als einem Jahr nichts mehr von den Planern gehört.
In Kommunen - auch in Potsdam - ist unbekannt, wie viele Bewohner schon einen Corona-Schutz erhalten haben. Unterdessen breiten sich in der Landeshauptstadt mutierte Virusvarianten aus.
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark strebt die Führung der Bergmann-Tochterklinik in Bad Belzig an. Potsdams Oberbürgermeister hat zu diesem Ansinnen klar Stellung bezogen.
Die Stadt Potsdam bereitet Testzentren in Apotheken und Stadtteilen vor und lockert die Maskenpflicht - ein wenig. Ein Überblick, wie man zum Schnelltest kommt.
In Potsdam gilt bald eine Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum - diese Vorentscheidung haben die Stadtverordneten getroffen. Daran gab es auch Kritik.
Bereits in der kommenden Stadtverordnetenversammlung am 3. März könnten wichtige Entscheidungen zum Kunst- und Atelierhaus "Scholle 51" getroffen werden.
Die Corona-Lage ist weiter angespannt, eine dritte Welle droht - und die Kliniken geraten in akute Finanzschwierigkeiten. Für das Bergmann-Klinikum sind jedoch langfristige Hilfen aus der Stadtkasse in Aussicht.
Ab 1. März will Potsdam Corona-Schnelltests auf Kosten der Stadt in Apotheken anbieten. Außerdem ist ein Pilotprojekt zur Testung in Gemeinschaftseinrichtungen geplant.
Es handelt sich um die bislang höchste Zahl an identifizierten Mutationen in Potsdam. Acht Fälle wurden innerhalb des Bergmann-Klinikums festgestellt.
Kommt jetzt das Ende des Staudenhofs in der Potsdamer Innenstadt? Vieles spricht dafür, dass mit der Abstimmung am Dienstagabend die Entscheidung gefallen ist.
Während Hauseigentümer eine Klage gegen die Tramtrasse nach Krampnitz ankündigen, werden die Planungen für das neue Stadtviertel vorangetrieben. Es gibt auch noch einige andere offene Fragen.
Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 hat überraschend seinen Vorstandsvorsitzenden Archibald Horlitz abberufen und einen neuen Chef präsentiert. Der Vorgänger rechnet ab.
Der Streit um eine geplante Siedlung an der Ketziner Straße in Fahrland geht weiter: Im März 2019 hatte die Stadt Potsdam den Bauvorbescheid zurückgenommen. Der Investor hält diesen Vorgang für nicht zulässig.
öffnet in neuem Tab oder Fenster