zum Hauptinhalt
Autor:in

Henrik Mortsiefer

Die Automobilindustrie steht wegen der Dieselabgase unter Druck.

Die Diskussionen um Fahrverbote und den Betrugsskandal setzen die Autoindustrie unter Druck. Der Wert von Dieselfahrzeugen sinkt kontinuierlich, sogar ihre Zukunft steht in Frage.

Von Henrik Mortsiefer
Händler verfolgen auf ihren Monitoren im Handelssaal der Börse in Frankfurt am Main die Kursentwicklung.

Ein „Flash Crash“ sorgt für Aufregung an der Wall Street. Der Grund: Sorgen um eine mögliche Zinswende. Der deutsche Aktienmarkt folgte mit seinem Minus anderen Weltbörsen.

Von
  • Henrik Mortsiefer
  • Carla Neuhaus
  • Rolf Obertreis
Matthias Müller hat fast sein ganzes Berufsleben bei Volkswagen verbracht. Ist er der Richtige, um die Dieselaffäre aufzuklären?

Die Diesel-Affäre ist nicht ausgestanden, da kommt der nächste Skandal: Abgastests an Affen und Menschen. An VW-Chef Matthias Müller prallt die Empörung ab – für den Konzern könnte das zum Problem werden.

Von Henrik Mortsiefer
Weltweiter Handel findet vor allem mit Containern und von Hafen zu Hafen statt.

Weltweiter Freihandel ist für viele Ökonomen eine Idealvorstellung. Für US-Präsident Donald Trump scheint das bisher nicht zu gelten. Was bezweckt er und wie reagiert Deutschland?

Von
  • Carla Neuhaus
  • Henrik Mortsiefer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })