zum Hauptinhalt
Autor:in

Henrik Mortsiefer

Der Enkel. David Rockefeller, letzter noch lebender Enkel von John D. Rockefeller, gründete den Rockefeller Family Fund.

Der steinreiche Rockefeller-Fonds verkauft Aktien des Öl-Konzerns Exxon Mobil und investiert ökologisch. Wie bei vielen Investoren steckt dahinter mehr als eine moralisch-ethische Kehrtwende. Ein Kommentar.

Henrik Mortsiefer
Ein Kommentar von Henrik Mortsiefer
Apple-Chef Tim Cook

Bei Apple deutet sich eine neue Normalität an: Der Konzern elektrisiert nicht mehr mit Sensationen, sondern reagiert konsequent auf Kundenwünsche. Ein Kommentar.

Von Henrik Mortsiefer
Energiespender. Eine Batterieeinheit des niederländischen Herstellers Ebusco, die kürzlich im Rahmen der internationalen Elektrobusmesse in Berlin präsentiert wurde.

Elektroautos sind teuer, weil ihre Batterien teuer sind. Künftig soll der Energiespeicher nicht mehr in Asien eingekauft, sondern in Deutschland selbst produziert werden - doch dafür muss die Bundesregierung jetzt die Weichen stellen.

Von Henrik Mortsiefer
In jedem Gelände. Das Angebot an Elektrofahrrädern ist vielfältiger geworden, klobige Pedelecs gehören der Vergangenheit an. Mountainbikes und Transporträder, Designstücke und kompaktere Batterie- und Antriebstechnik ziehen mehr Käufer an.

Der Trend zum Elektrobike beschleunigt sich – die Fahrradbranche freut sich über gute Geschäfte. Auch Fahrräder ohne Hilfsmotor verkaufen sich glänzend.

Von Henrik Mortsiefer
Prinzip Hoffmann. Das Getränkemarkt-Modell machte Schule - schon in den 80er Jahren wuchs die Kette kräftig.

Im Jahr 1966 erfand Hubert Hoffmann den Getränkemarkt – heute hat Getränke Hoffmann 314 Filialen und 7000 Produkte im Angebot.

Von Henrik Mortsiefer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })