zum Hauptinhalt
Autor:in

Henrik Mortsiefer

Die Staatsschuldenkrise wird das Geschehen an den internationalen Aktienmärkten auch in der kommenden Woche prägen. Kaum ist das G-20-Treffen vorbei, fokussieren sich Investoren auf das kurz bevorstehende EU-Spitzentreffen.

Von Henrik Mortsiefer
Schieflage. Spaniens Banken kämpfen mit faulen Krediten. Bankia hat die Regierung um weitere 19 Milliarden Euro gebeten.

Nicht nur die spanische Regierung hatte mit Spannung auf die Berechnungen der Berater gewartet. Jetzt veröffentlichten sie ihre Berichte, die Summe ist gewaltig. Trotzdem will Madrid den Antrag erst in den kommenden Tagen stellen.

Von Henrik Mortsiefer
Henning Kagermann zu Gast beim Tagesspiegel.

Wie bringen wir E-Autos auf die Straße? Henning Kagermann, Chef der Plattform Elektromobilität, spricht am zweiten Tag des EMobility-Summits über die Aufgaben bis 2020.

Von
  • Henrik Mortsiefer
  • Simon Frost
Golf-Konkurrenz.

Berlin - Die Opel-Belegschaft und die IG Metall reagieren alarmiert auf Überlegungen des Managements, die Produktion des Kompaktmodells Astra ab 2015 aus Deutschland abzuziehen. „Es wäre eine verheerende Fehlentscheidung, wenn nach Auslauf des derzeitigen Modells kein Astra mehr in Deutschland gefertigt werden würde“, erklärte die IG Metall am Montag.

Von Henrik Mortsiefer
Nicht nur Fans. 900 Millionen Nutzer sind

Mit Facebook-Aktien reich werden? Schön wär's - in zwei Wochen geht das soziale Netzwerk an die Börse. Doch vor dem Kauf sollte man genau hinschauen, denn ein Blick auf die Risiken lohnt sich.

Von Henrik Mortsiefer
Wer gibt hier den Ton an? Chinas Ministerpräsident Wen Jiabao und Bundeskanzlerin Angela Merkel eröffneten die Hannover Messe. Foto: dpa

Unternehmen aus der Volksrepublik werden immer häufiger zu Wettbewerbern. Das macht manchen Angst.

Von Henrik Mortsiefer
Köhler

DER MANAGERPeter Köhler, Jahrgang 1958, ist seit 2011 Vorstandschef des Detmolder Elektrotechnikunternehmens Weidmüller. Der promovierte Physiker war zuvor Geschäftsführer des Edelmetallunternehmens Heraeus.

Von Henrik Mortsiefer

Das deutsche Geschäftsklima verbessert sich seit einem halben Jahr Monat für Monat – trotz Schuldenkrise.

Von Henrik Mortsiefer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })