zum Hauptinhalt
Autor:in

Henrik Mortsiefer

Deutsche Manager auf dem Chefsessel eines US-Unternehmens – das hat trotz Globalisierung Seltenheitswert. Zu den prominentesten Namen zählt Ex-Siemens-Chef Klaus Kleinfeld, der seit 2008 den US-Aluminiumhersteller Alcoa führt.

Von Henrik Mortsiefer

Die 1959 gegründete Deutsche Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) ist neben der 1947 gegründeten Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) die bekannteste Interessenvertretung für Aktionäre in Deutschland. Der eingetragene Verein hat rund 12 000 Mitglieder (DSW: 25 000).

Von Henrik Mortsiefer
Große Worte. Klaus Wowereit startete am Montag mit Berliner Unternehmern eine neue Kampagne. Im Mittelpunkt steht ein Kennedy-Zitat.

Der Kennedy-Satz "Ich bin ein Berliner" soll dem Industriestandort Berlin mehr internationale Aufmerksamkeit verschaffen. 13 Unternehmen unterstützen die Kampagne, die Klaus Wowereit vorstellte.

Von Henrik Mortsiefer
Smartes Geschäft. Infineon hat mit Mobilfunkchips vom Smartphone-Boom profitiert. Der Verkaufspreis von 1,1 Milliarden Euro für die Sparte stimmt, sagen Analysten.

Der Halbleiter-Konzern Infineon verkauft seine Handychip-Sparte an Intel – und konzentriert sich auf Autos und Sicherheit.

Von Henrik Mortsiefer
Hinter den Möglichkeiten. Die deutschen Autohersteller könnten mit dem heutigen Stand der Technik deutlich niedrigere CO2-Werte realisieren, kritisiert der ökologisch orientierte Verkehrsclub Deutschland.

Toyotas Hybridautos sind in der Umweltliste des Verkehrsclubs Spitze. Die deutschen Hersteller holen auf, in den Top-Ten sind sie aber kaum vertreten.

Von Henrik Mortsiefer
Rückenwind? General Motors hat sich von der Krise erholt und verkauft in den USA und China mehr Autos. In Europa müssen hingegen Opel und Vauxhall noch saniert werden. Im Bild: der weltgrößte Windkanal auf dem GM-Gelände im US-Staat Michigan.

Der Opel-Mutterkonzern General Motors (GM) hat sich von der schweren Autokrise erholt und ist auf dem Weg an die Börse, die er im Zuge seiner Insolvenz 2009 verlassen musste.

Von Henrik Mortsiefer
Ed Whitacre hört als GM-Chef auf.

Zum ersten September bekommt General Motors einen neuen Chef. Der Opel-Mutterkonzern strich im zweiten Quartal einen Milliardengewinn ein.

Von Henrik Mortsiefer

Zum ersten September bekommt General Motors einen neuen Chef. Der Opel-Mutterkonzern strich im zweiten Quartal einen Milliardengewinn ein.

Von Henrik Mortsiefer

Die Bilanz für den Berliner Wirtschaftsstandort ist überraschend positiv. Die hohe Lebensqualität, die viele herlockt, genießen freilich nur jene, die Arbeit haben.

Von Henrik Mortsiefer
Ruth Cornelsen

Hans Wallhat viel Geld mit Stadtmöbeln gemacht, mit Wartehäuschen, Werbetafeln, öffentlichen Toiletten. Und er gibt gern Geld aus – für Kultur, Gebäude, Brunnen und Straßenbeleuchtungen.

Von
  • Alfons Frese
  • Henrik Mortsiefer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })