zum Hauptinhalt
Autor:in

Henrik Mortsiefer

70 Prozent eines Autos stammen von Lieferanten. Die Pleitewelle schneidet Hersteller von Innovationen ab.

Von
  • Alfons Frese
  • Henrik Mortsiefer
260947_3_xio-fcmsimage-20090227224217-006001-49a85e399a750.heprodimagesfotos84120090228opel_kapitaen.jpg

Experten sehen eine Zukunft für den Autohersteller Opel. Das Management wirbt um Staatshilfe - und schließt Werksverkäufe nicht aus.

Von
  • Henrik Mortsiefer
  • Rolf Obertreis

Opel steht im Stau – und niemand weiß, wie es vorangehen soll. Die Demos am Donnerstag und die verbalen Interventionen der Bundesregierung haben nur simuliert, dass sich etwas bewegt.

Von Henrik Mortsiefer

Hätte Daimler nicht den kleinen Smart, dann müsste man ihn erfinden. Der Satz stammt von Dieter Zetsche. Der Daimler-Chef hat nur noch wenig Spaß beim Autobauen und -verkaufen.

Von Henrik Mortsiefer

Der Gewinn des Daimler-Konzerns bricht wegen der Absatzkrise dramatisch ein – und 2009 verspricht keine schnelle Erholung.

Von Henrik Mortsiefer

Schützen die USA ihre Wall Street, retten wir unsere Autoindustrie. Stützt Frankreich Renault, helfen wir Opel. Verdrängt wird dabei, dass sich die Globalisierung nicht abschaffen lässt.

Von Henrik Mortsiefer

Die Liste der Sorgen ist lang – was sich die deutsche Wirtschaft vom neuen US-Präsidenten erhofft.

Von
  • Carsten Brönstrup
  • Moritz Döbler
  • Henrik Mortsiefer

Henrik Mortsiefer testet einen Toaster mit Zusatzfunktion. Mit neun von zehn Punkten ist der Toast n’ Egg ganz vorne mit dabei.

Von Henrik Mortsiefer

Der Verband der deutschen Automobilindustrie zieht mit 80 Mitarbeitern aus Frankfurt am Main weg. Die Automesse IAA soll aber bleiben.

Von Henrik Mortsiefer

Die Krise sei vorbei, sagte Josef Ackermann. Für seine Deutsche Bank beginnt sie aber gerade erst. Banker schütteln gerne den Kopf über die Ahnungslosigkeit der Welt. Doch das bis zur Arroganz gesteigerte Selbstbewusstsein hat einen Kratzer bekommen.

Von Henrik Mortsiefer
Jeep

Trotz Rabatten: Auch in Berlin kauft kaum noch jemand Autos. Immer mehr Händler geraten dadurch in Existenznot.

Von
  • Henrik Mortsiefer
  • Alfons Frese

Im Kampf gegen die Krise ist die Wirtschaft selbst ist sich nicht einig, ob sie zu wenig Kredit bekommt. Unterdessen arbeitet die Politik weiter an einem Schutzschirm aus Konjunkturpaketen und Teilverstaatlichungen.

Von
  • Alfons Frese
  • Henrik Mortsiefer
Geld

Tages- und Festgeld bringt mehr als fünf Prozent. Zinsvergleiche zahlen sich aus. Für Bestandskunden lohnt sich unter Umständen der Wechsel zur Konkurrenz.

Von Henrik Mortsiefer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })