Mit dem Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche siegt eine Idee
Hermann Rudolph
Rainer Barzel hätte Kanzler werden können und scheiterte knapp. An diesem Sonntag wird der Unionspolitiker 80
Warum Berlin nicht zu lange auf das Schloss warten kann
Stephen Kellen ist tot. Er bewahrte den Geist weltläufigen Berlins im amerikanischen Exil
Berliner Akademie diskutiert über NSDAP-Mitgliedschaften
Berlin fehlt bislang ein Bild der Malerin Lotte Laserstein
Straßburg sollte den Opfern der Bodenreform nicht Recht geben
Was die FDP bei der Bundespräsidentenwahl lostritt, könnte ihr bald auf die Füße fallen
Die Geste spricht noch einmal für den Mann: ein Buch statt Blumen. Es ist sozusagen die letzte Botschaft von Gerd Löffler, dem früheren Schul- und Wissenschaftssenator, langjährigen Abgeordneten, zeitweiligen SPD-Vorsitzenden, der am gestrigen Montag beigesetzt wurde – ein getreuer Eckart dieser Stadt, ein in Berlin hoch geschätzter Mann.
Die deutsche Forschungslandschaft kann mehr Unterstützung gebrauchen
Der Gründer und langjährige Leiter des Museums „Haus am Checkpoint Charlie“ starb im Alter von 89 Jahren
Zum 60. Geburtstag des Berliner Theologen Richard Schröder
Der frühere Bundeskanzler Helmut Schmidt wird 85 Jahre alt. Er hat seine Meinungsfreude und sein scharfes Urteil nicht verloren
Zum 65. des Historikers Heinrich August Winkler
Die Ausstellung „Berlin in Gips“ im Roten Rathaus ist ein Nische unverhoffter Anmut. Jetzt kam der 50000. Besucher
Verfassung, Volk, Gebiet: Selbst Experten streiten, was Europa ist – und was ihm fehlt
Trauerfeier für Kanzlerberaterin Brigitte Sauzay
Führungswechsel: 30 Jahre Bröhan-Museum Berlin
Deutschstunden: Zum 90. Geburtstag des Historikers Gordon A. Craig
FESTAKT
Kultur retten: 20 Jahre Stiftung Preußische Seehandlung
Eine Ausstellung zum 125. Geburtstag der Physikerin Lise Meitner
Wie wird Berlin endlich eine richtige Hauptstadt? Die Nationalstiftung lud zur Diskussion und macht sich für die Stadt stark
Zwölf Jahre nach dem Bundestagsbeschluss befindet sich das Hauptstadtprojekt Berlin in einer kritischen Lage. Das ist in der Stadt selbst kein Geheimnis mehr, aber so ganz herumgesprochen hat es sich in der Republik wohl noch nicht.