
Ohne Begleitung zum Kaiserschnitt, keine Familie auf der Wochenstation, weniger Besuch bei Frühchen: In den Kliniken gelten zum Teil strenge Regeln.

Ohne Begleitung zum Kaiserschnitt, keine Familie auf der Wochenstation, weniger Besuch bei Frühchen: In den Kliniken gelten zum Teil strenge Regeln.

Coronavirus-Symptome, Schutz für sich selbst und andere – und vieles mehr. Unser Service mit häufig gestellten Fragen zu Virus, Pandemie und dem Umgang damit.

In Lichtenberg wurde eine Senioreneinrichtung wegen eines Corona-Ausbruchs über Nacht geräumt. Mehr als 70 Bewohner kamen in Kliniken. Wie konnte das passieren?

Die Birkenpollen fliegen und können auch Asthma auslösen. Das Risiko einer schweren Covid-19-Erkrankung erhöht sich dadurch aber nicht.

Bisher melden nur wenige deutsche Kliniken Engpässe in der Coronakrise. Doch in einigen Regionen ist die Auslastung der Betten höher. Ein Überblick in Grafiken.

In Pflegeheimen hat die Zahl der Coronavirus-Infektionen bei Bewohnern und Mitarbeitern deutlich zugenommen. Die meisten haben daher ein Besuchsverbot verhängt.

Sie ist klarer als eine Patientenverfügung: Eine Notfallanordnung dokumentiert Wünsche von Patienten. Neuerdings können auch Hausärzte die Beratung durchführen.

Einer angeschlagenen Lunge kann das Coronavirus gefährlich werden. Daher müssen Asthmatiker ihre Pollenallergie gut behandeln.

Der Medizinethiker Alfred Simon erklärt, welche Regelungen vor allem Angehörige von Risikogruppen in Zeiten der Coronavirus-Pandemie treffen sollten.

Versicherte sollten erfahren, wie oft ihre Krankenkasse Leistungen ablehnt, sagt Reinhard Brücker, Vorstandsvorsitzender der Krankenkasse Viactiv.

Viele Pflegeheime haben Besuche untersagt und in manchen werden Schutzmasken knapp. Wie Berliner Einrichtungen mit den Gefahren durch das Coronavirus umgehen.

Die Zahl der Corona-Infizierten dürfte in den kommenden Tagen drastisch steigen. Können Zustände wie in Italien vermieden werden? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Die Regierung erwägt eine Lockerung der Maßnahmen im Kampf gegen die Pandemie. Wie sieht die neue Strategie aus?

Deutschlandweit steigt der Bedarf an Leiharbeitern in der Pflege. In Berlin bemerken die Zeitarbeitsfirmen aber keine erhöhte Nachfrage. Noch nicht.

Die Patientenbeauftragte will mehr Informationen.

Mehrere Kliniken lockern ihre Quarantäne-Empfehlungen, um die medizinische Versorgung weiter zu gewährleisten, wie eine Tagesspiegel-Umfrage zeigt.

Über verschiedene Wege versuchen Kliniken bereits jetzt ihr Personal aufzustocken. Der Klinikkonzern Vivantes beispielsweise, schreibt ehemalige Mitarbeiter an.

Sollten viele Coronavirus-Patienten gleichzeitig beatmet werden müssen, könnte es in den Intensivstationen eng werden. Auch Pflegeheime bieten ihre Hilfe an.

Einige Krankenhäuser greifen zu drastischen Maßnahmen gegen Covid-19. Auch in Berliner Kliniken gibt es erste Einschränkungen.

Um die steigende Zahl von Covid-19-Patienten behandeln zu können, müssen andere jetzt warten, Ärzte verschieben Eingriffe. Nicht jeder stimmt dem Verfahren zu.

Sie stehen in direktem Kontakt mit den möglicherweise Infizierten. Es gibt Schutzvorkehrungen, doch ein Risiko bleibt.

Wie funktioniert der Markt für Impfstoffe? Und wer arbeitet an einem Mittel gegen das Coronavirus? Ein Pharmamanager gibt Antworten.

Auch vom „Angstvirus“ geht eine Gefahr aus, glaubt der Mediziner Harald Matthes. Nun startet seine Klink eine besondere Coronavirus-Ambulanz. Ein Interview.

14 von 19 Berliner Kliniken setzen Cytotec zur Geburtseinleitung ein. Es ist dafür nicht zugelassen, eine Gefahr für das Kind belegen die Zahlen aber nicht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster