zum Hauptinhalt
Autor:in

Jahel Mielke

Umsteuern. Der neue Metro-Chef Olaf Koch will Kaufhof behalten.

Die Schuldenkrise und ein enttäuschendes Weihnachtsgeschäft verhageln der Metro die Bilanz. Cordes-Nachfolger Koch will einiges anders machen - und verkündet eine überraschende Personalie.

Von Jahel Mielke
In den Schlecker-Filialen, die geschlossen werden, gibt es ab sofort 30 Prozent Rabatt auf alle Produkte.

Die Drogeriekette benennt die mehr als 2000 Märkte, die schließen. In Berlin sind 77 von 195 Filialen betroffen. Die Gewerkschaft Verdi verhandelt weiter um Sozialplan.

Von Jahel Mielke

Die Verschwendung ist gigantisch: Elf Millionen Tonnen Lebensmittel landen jedes Jahr in Deutschland im Müll. Schuld daran sind, wie die Studie der Universität Stuttgart zeigt, vor allem die Verbraucher.

Von Jahel Mielke
Verfallen. Mit den Lebensmitteln, die hierzulande jährlich im Müll landen, könnte man eine Lastwagenkolonne füllen, die von Berlin bis Sibirien reicht. Foto: dpa

Elf Millionen Tonnen Essen landet pro Jahr in Deutschland im Abfall. Die Politik will gegensteuern.

Von Jahel Mielke

Berlin - Nicht mehr als eine Handvoll Süßes sollten Kinder am Tag essen, so sieht es die Ernährungspyramide vor. Doch der Großteil der Kinderlebensmittel auf dem deutschen Markt ist einer Untersuchung der Verbraucherorganisation Foodwatch zufolge ungesund.

Von Jahel Mielke

Einst war er der „Drogeriekönig“, heute steht Anton Schlecker vor den Scherben seines Lebenswerks. Die gute Nachricht an diesem Tag lautet: Deutschlands größte Drogeriemarktkette kann gerettet werden.

Von Jahel Mielke
Laden dicht. Welche Märkte dichtgemacht werden, muss Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz nun mit Betriebsräten und Gewerkschaften aushandeln. Auch in Berlin zittern die Mitarbeiter. Foto: dpa

Die Drogeriekette Schlecker will 11 750 Mitarbeiter entlassen und rund 2400 Filialen schließen.

Von Jahel Mielke
Gutes Geschäft. Verbraucher zahlen ein Honorar, sparen aber häufig die Provision.

Honorarberater wie die „Alten Hasen“ werben mit ihrer Unabhängigkeit. Die Politik will den Berufsstand stärken.

Von Jahel Mielke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })