zum Hauptinhalt
Autor:in

Jahel Mielke

Gebremst. Die hohe Inflation und die massiv gestiegenen Immobilienpreise belasten die chinesische Wirtschaft. Foto: picture alliance / dpa

Das Wirtschaftswachstum der Volksrepublik kühlt sich ab. Das Land kämpft auch mit den Folgen der eigenen Konjunkturprogramme.

Von Jahel Mielke
Pillen aus dem Wedding. Im Bayer-Werk in der Müllerstraße im Berliner Norden werden die Antibaby-Pillen verpackt und in mehr als 100 Länder weltweit exportiert. 5000 Mitarbeiter arbeiten an dem ehemaligen Schering-Standort. Foto: picture-alliance/ obs

US-Medizinexperten fordern schärfere Einnahmevorschriften für die Verhütungsmittel der Yaz-Familie. Die sind Umsatzbringer für Bayer - aber Studien warnen vor Thrombose-Gefahr für junge Frauen.

Von Jahel Mielke
Verunsichert. In einigen Regionen, wie hier im emsländischen Lünne, wehren sich Bürger gegen neue Fördertechniken. Foto: dpa

Hierzulande wird immer weniger gefördert. Die Industrie bietet eine Lösung an – doch es gibt Widerstand

Von
  • Kevin P. Hoffmann
  • Jahel Mielke

Beruf und die Pflege Angehöriger gehen nur schwer zusammen. Einige Arbeitgeber zeigen sich einsichtig

Von Jahel Mielke
Plötzlich umkämpft. Jahrelang versuchte Metro-Chef Eckhard Cordes die Kaufhof-Warenhäuser loszuwerden – ohne Erfolg. Nun gibt es gleich zwei Interessenten.

Am Dienstag hatte bereits der griechische Unternehmer George Economou für Kaufhof geboten. Nun will auch Karstadt-Investor Berggruen die Kette. Metro-Chef Cordes hätte ein Problem weniger.

Von Jahel Mielke
Unter Kontrolle. Haniel-Chef Jürgen Kluge (rechts) rückte Anfang des Jahres an die Spitze des Metro-Aufsichtsrats und wurde damit der oberste Kontrolleur von Vorstandschef Eckhard Cordes. Foto: dapd

Der Machtkampf bei Metro hat dem Ruf des Großaktionärs Haniel geschadet – das erschwert die Suche nach einem Nachfolger für Vorstandschef Cordes

Von Jahel Mielke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })