zum Hauptinhalt
Autor:in

Jahel Mielke

75 000 Lehrstellen blieben 2011 frei. Die Wirtschaft klagt über zu wenig geeignete Bewerber.

Von Jahel Mielke
Schweres Erbe. Die Tochter der Gründers, Meike Schlecker, könnte bald mit ihrem Bruder an der Spitze der Drogeriekette stehen – wenn die Sanierung gelingt. Foto: Reuters

Anton Schlecker sollte mit seinem Vermögen zur Rettung der Drogeriekette beitragen – doch er ist pleite, berichtet seine Tochter.

Von Jahel Mielke
Veraltet. Schlecker kämpft mit seinem Image und will seine Geschäfte modernisieren.

Ein geplatzter Kredit in Höhe von 150 Millionen Euro soll Schlecker in die derzeitige Schieflage gebracht haben. Nun will der der vorläufige Insolvenzverwalter mit den Lieferanten sprechen.

Von Jahel Mielke
Neues Logo, neuer Schriftzug. Die Probleme des Unternehmens lösen sich damit noch nicht.

Schlecker bekommt die Sanierung aus eigener Kraft nicht auf die Reihe. Einen Großteil der Mitarbeiter will die Drogeriekette dennoch halten. Allein in Berlin gibt es 300 Geschäfte.

Von Jahel Mielke
Wer bekommt Kaufhof?

Die Staatsanwaltschaft ermittelt nicht mehr gegen Unternehmer René Benko. Kaufhof-Eigner Metro hält sich bedeckt, es gibt jedoch Gründe, warum der Österreicher als Favorit im Rennen um die Warenhauskette gilt.

Von Jahel Mielke
Gründer. August Oetker begann seine Erfolgsgeschichte mit dem Verkauf von Backpulver.

Vor 150 Jahren wurde August Oetker geboren: Er prägte das Markenbewusstsein der Deutschen.

Von Jahel Mielke

Investor bietet mehr für die Metro-Tochter Kaufhof Aufsichtsrat soll neuen Finanzchef bestimmen.

Von Jahel Mielke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })