
Die US-Gesundheitsbehörde äußert sich kritisch zum Schlaganfall-Mittel Xarelto. Bayer hofft trotzdem auf eine schnelle Zulassung des Mittels in den USA. Der Konkurrent Biehringer Ingelheim hat dort bereits ein Präparat auf den Markt gebracht.

Die US-Gesundheitsbehörde äußert sich kritisch zum Schlaganfall-Mittel Xarelto. Bayer hofft trotzdem auf eine schnelle Zulassung des Mittels in den USA. Der Konkurrent Biehringer Ingelheim hat dort bereits ein Präparat auf den Markt gebracht.
ABB bildet in Berlin die Fachkräfte von morgen aus. Bundeskanzlerin Angela Merkel schaut sich um

Die Pharmaindustrie entwickelt ein System gegen Medikamentenfälschung

Karstadt ist wichtig im Berliner Wahlkampf. Deswegen kommt auch Bürgermeister Klaus Wowereit zur feierlichen Einweihung der frisch sanierten Filiale am Kurfürstendamm.
Der Dienstleister zieht in die Hauptstadt, um junge Internetfirmen weltweit beim Wachstum zu unterstützen.

Die Regionen bekommen Jahr für Jahr Milliarden aus den Fördertöpfen der EU. Auch Berlin kämpft in Brüssel um Mittel
Die Handwerksbetriebe in Berlin und Brandenburg wollen in den kommenden Monaten dank voller Auftragsbücher mehrere tausend Arbeitkräfte einstellen - wenn sie genügend geeignete Fachkräfte finden.

Allein in Deutschland sucht Amazon tausende Arbeitskräfte, die meisten allerdings fürs Saisongeschäft. Der Onlinehändler hat seinen Umsatz im zweiten Quartal verdoppelt - doch der Expansionskurs kostet viel Geld.

Deutsche und Dänen haben die meiste Freizeit in der EU. Rechnet man die Feiertage hinzu, haben die Deutschen 40 Tage im Jahr frei, der Rest der EU im Schnitt nur 35,9 Tage.

Das angeschlagene Unternehmen präsentiert nach langem Schweigen ein Konzept für die Zukunft. Die Arbeitnehmervertreter hoffen auf eine Trendwende

Vorerst kein Campus in Wedding – der Konzern will das Geld lieber für die Markteinführung neuer Medikamente ausgeben.

Die meisten Produkte im Test schützen gut vor Geruch und Schweiß / Zwei Marken versagen
für Campus in Wedding

Bayer droht im lukrativen Geschäft mit Verhütungsmitteln ein Umsatzeinbruch – die Aktie gibt nach

DAS TESTURTEIL0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen
Deutsche Topmanager verdienen kräftig am Aufschwung mit. Doch der Erfolg der Unternehmen ist zweitrangig. Denn nach wie vor machen kurzfristige Boni und Prämien einen Großteil des Verdienstes aus.
Gut geschützt schon ab zwei Euro: Viele günstige Produkte liegen im Test vorn

Die Hauptstadt hat sich in Zeiten der Krise gut geschlagen. Berlin ist nach Brandenburg die aufstrebendste Wirtschaftsregion Deutschlands – bei geringem Wohlstand.
Das beste Joghurt-Produkt kommt aus der Schweiz. Viele deutsche Marken enttäuschen die Stiftung Warentest durch billige Aromastoffe.

Die G 20 beschließen einen Aktionsplan gegen schwankende Lebensmittelpreise. Experten ist das zu wenig
Jedes Mal, wenn ich einen Supermarkt betrete, falle ich auf mindestens ein Werbeversprechen rein. Mit Vorliebe auf neue Geschmacksrichtungen bei Frischkäse.

Verbände und Kammern fordern die Berliner Firmen auf, auch schwächere Jugendliche auszubilden. Von den mehr als 10.000 betrieblichen Ausbildungsplätzen in Berlin sind derzeit gerade einmal 4000 besetzt.
Fast alle Marken sind gut, die Bioprodukte aber enttäuschen durch schlechte Deckkraft und schnelles Vergilben

2,6 Billionen Euro werden in diesem Jahrzehnt vererbt. Doch der Großteil des Geldes geht an wenige
öffnet in neuem Tab oder Fenster