zum Hauptinhalt
Autor:in

Jahel Mielke

Unter Druck.

Die US-Gesundheitsbehörde äußert sich kritisch zum Schlaganfall-Mittel Xarelto. Bayer hofft trotzdem auf eine schnelle Zulassung des Mittels in den USA. Der Konkurrent Biehringer Ingelheim hat dort bereits ein Präparat auf den Markt gebracht.

Von Jahel Mielke
Wer bekommt wie viel? Mit 308 Milliarden Euro fördert die EU die Regionen. Foto: dpa

Die Regionen bekommen Jahr für Jahr Milliarden aus den Fördertöpfen der EU. Auch Berlin kämpft in Brüssel um Mittel

Von Jahel Mielke
Foto: Keystone

Das angeschlagene Unternehmen präsentiert nach langem Schweigen ein Konzept für die Zukunft. Die Arbeitnehmervertreter hoffen auf eine Trendwende

Von
  • Jahel Mielke
  • Corinna Visser
Das wär’s gewesen. So wie auf dem Bild hätte der „Pharma- Campus“ aussehen sollen, für den nun kein Geld da ist. Bild: Werner Huthmacher

Vorerst kein Campus in Wedding – der Konzern will das Geld lieber für die Markteinführung neuer Medikamente ausgeben.

Von
  • Jahel Mielke
  • Ralf Schönball
Riechprobe. Der Körper produziert Schweiß, um sich abzukühlen. Foto: p-a/dpa

Die meisten Produkte im Test schützen gut vor Geruch und Schweiß / Zwei Marken versagen

Von Jahel Mielke
Milliardengeschäft. Noch verdient Bayer gut an seinen Verhütungspillen. Doch nun droht auch in Europa Konkurrenz von Herstellern günstigerer Nachahmerpräparate. Foto: p-a/dpa

Bayer droht im lukrativen Geschäft mit Verhütungsmitteln ein Umsatzeinbruch – die Aktie gibt nach

Von Jahel Mielke

Das beste Joghurt-Produkt kommt aus der Schweiz. Viele deutsche Marken enttäuschen die Stiftung Warentest durch billige Aromastoffe.

Von Jahel Mielke
Nicht genug für alle. Weltweit hungern Schätzungen zufolge 925 Millionen Menschen. Die extremen Preissteigerungen bei Agrarrohstoffen wie Weizen, Mais oder Soja verschärfen die Armut und sorgten zuletzt 2008 für Unruhen und Konflikte. Foto: dapd

Die G 20 beschließen einen Aktionsplan gegen schwankende Lebensmittelpreise. Experten ist das zu wenig

Von Jahel Mielke

Jedes Mal, wenn ich einen Supermarkt betrete, falle ich auf mindestens ein Werbeversprechen rein. Mit Vorliebe auf neue Geschmacksrichtungen bei Frischkäse.

Von Jahel Mielke
Betrieb statt Schule, fordern IHK und Handwerkskammer.

Verbände und Kammern fordern die Berliner Firmen auf, auch schwächere Jugendliche auszubilden. Von den mehr als 10.000 betrieblichen Ausbildungsplätzen in Berlin sind derzeit gerade einmal 4000 besetzt.

Von Jahel Mielke

Fast alle Marken sind gut, die Bioprodukte aber enttäuschen durch schlechte Deckkraft und schnelles Vergilben

Von Jahel Mielke
Geld allein macht nicht glücklich. Maria-Elisabeth Schaeffler und Sohn Georg haben ein Imperium geerbt – und in der Finanzkrise fast verloren. Foto: rtr

2,6 Billionen Euro werden in diesem Jahrzehnt vererbt. Doch der Großteil des Geldes geht an wenige

Von Jahel Mielke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })