zum Hauptinhalt
Riechprobe. Der Körper produziert Schweiß, um sich abzukühlen. Foto: p-a/dpa

© picture-alliance/ dpa

Wirtschaft: Frisch gesprüht

Die meisten Produkte im Test schützen gut vor Geruch und Schweiß / Zwei Marken versagen

Der Sommer, wenn er denn heiß ist, kann eine echte Herausforderung sein. Morgens verlässt man frisch geduscht das Haus, und bei der Ankunft im Büro ist man so verschwitzt, dass man gleich wieder duschen könnte. Mit einem guten Deo ist das halb so schlimm. 60 Prozent der Männer und 90 Prozent der Frauen nutzen täglich Sprays, Roller oder Stifte. Doch was, wenn das Deo nach wenigen Stunden versagt? Die meisten Produkte versprechen 24 bis 48 Stunden Schutz. Die Stiftung Warentest hat untersucht, ob sie das auch halten.

16 Deosprays nahmen die Tester unter die Lupe, die mit einer antitranspiranten – also schweißmindernden – Wirkung werben. Sie enthalten neben Parfum auch Aluminiumsalze. Letztere sollen die Schweißdrüsen verengen, damit weniger Schweiß austreten kann. Zwar strömt insgesamt nur ein Prozent des Körperschweißes aus den Achseln, doch dort verdunstet er am schlechtesten – und riecht darum unangenehm.

Sechs der getesteten Produkte sind sowohl für Männer als auch für Frauen, zehn Deos nur für Männer. Die Tester prüften, wie gut die Deos vor Geruch schützen. Hierfür mussten 640 Probanden immer wieder ins Labor, um zu prüfen, ob das Deo nach acht, 24 und 48 Stunden noch wirkte. Getestet wurde auch, ob die Produkte dafür sorgten, dass man weniger schwitzt. Hierfür mussten die Probanden in den Schwitzraum. Faktoren wie die Handhabung – also etwa das Öffnen und Sprühen – oder das Hautgefühl wurden ebenfalls untersucht.

Insgesamt schnitten zehn von 16 Deosprays „gut“ ab, sechs waren nur „ausreichend“. Zwar wirkten alle gut gegen Körpergeruch. Sechs Produkte konnten den Schweiß aber nicht stoppen.

Das beste Spray für Frauen und Männer war das Garnier Mineral Deodorant Ultra Dry für 2,25 Euro. Es schützte 48 Stunden lang gut vor Geruch und minderte den Schweiß zuverlässig. Fast so gut war das deutlich günstigere Ombia Deo Spray Original von Aldi für 0,85 Euro, es minderte für einen Tag zuverlässig den Schweiß und schützte die ersten acht Stunden sehr gut gegen Geruch. Dann ließ es aber nach. Unter den Deos für Männer lagen Rexona men Sport Defence für 1,99 Euro und Right Guard Deep Impulsion für 2,29 Euro vorn.

Unter den sechs „ausreichenden“ Produkten waren auch zwei Marken: Dove und adidas minderten den Schweiß kaum.

Früher hinterließen Deos häufig weiße Ränder auf der Kleidung. Im Test klagte aber keiner der Probanden darüber. Die Tester erzeugten auf Baumwolle, Kunstfaser und Seide künstliche Flecken, doch alle ließen sich problemlos auswaschen. Auch die Hautverträglichkeit der Deos beurteilten die Probanden als „gut“.

Wie stark man schwitzt, ist unabhängig vom Geschlecht, es hängt viel mehr von Hormonen, Übergewicht, Anstrengung oder auch der Menge an Schweißdrüsen im Körper ab. Frischer Schweiß riecht nicht – das passiert erst, wenn ihn Bakterien auf der Haut zersetzen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false