China kurbelt die deutschen Ausfuhren an – und könnte schon Exportweltmeister geworden sein.
Jahel Mielke
Stabile und bequeme Produkte sind ab 100 Euro zu haben. Bei elf Modellen gibt es aber Probleme mit dem Kinnband.

Laut einer Studie messen Beschenkte einem Präsent einen geringeren Wert bei, als es laut Preisschild hat. Schenken wird damit noch komplizierter.

Reisende brauchen Geduld: Weiterhin fallen Flüge aus, Züge haben Verspätung. Für die kommenden Tage wird Glätte erwartet
Weihnachten ist Besuchszeit. Doch das Wetter behindert den Verkehr. Was auf Straßen, Flughäfen und Bahnhöfen in den nächsten Tagen zu erwarten ist.
"Jetzt scheint es zu laufen": In Berlin und Brandenburg erreichen die Mittel aus den Konjunkturpaketen endlich auch die Wirtschaft.
Auch in Deutschland gibt es shariakonforme Zertifikate und Indexfonds.

Ob blau oder rot, in vielen Haushalten steht der Kohl an Weihnachten auf dem Tisch. Dabei greifen Verbraucher zunehmend auf Fertigprodukte aus dem Glas oder der Tiefkühltruhe - und die sind nicht immer genießbar: zu stark gewürzt, gummiartige Konsistenz.

Elektrorasierer im Test: Die meisten Geräte rasieren „gut“, alle schonen die Haut. Zwei sind aber schlecht verarbeitet.

28 Millionen Weihnachtsbäume kaufen die Deutschen zum Fest – doch dieses Jahr steigen die Preise für Nordmanntannen.
Die Blu-ray-Geräte sind "sehr gut" in Bild und Ton. Dafür brauchen sie lange, um die Filme zu starten.

Die Investorengruppe um den Potsdamer Modeschöpfer Wolfgang Joop bleibt im Rennen um den insolventen Wäschehersteller Schiesser. Am Mittwoch prüfte der Gläubigerausschuss in Radolfzell am Bodensee die Angebote der Interessenten und entschied, mit drei Investoren weiter zu verhandeln.
Mit ein paar Tipps und Tricks könnten Anleger, Sparer und Steuerzahler trotz der schwierigen Lage auch 2009 noch ein paar Euro mehr im Portemonnaie bleiben

Daimler erwägt, die Produktion der Mittelklasse in die USA zu verlegen. Das ist der Trend, sagen Experten.

Der Einzelhandel ist mit großen Hoffnungen ins Weihnachtsgeschäft gestartet. Besonders in Berlin ist die Stimmung gut. Bundesweit rechnet der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels hingegen mit einem leichten Umsatzrückgang.

Einkaufen im Netz ist bequem. Hier reichen ein paar Mausklicks und der Weihnachtseinkauf ist erledigt. Die Auswahl ist riesig – und es gibt viele Schnäppchen. Einige Händler lassen ihre Kunden aber warten
Obwohl das Institut der Deutschen Wirtschaft Köln die Lage besser einschätzt als noch im Frühling, warnt es vor zu früher Euphorie.
Immer mehr Häuser in Berlin werden energetisch saniert. Manche produzieren Strom und Wärme sogar selbst.

Portionsgeräte sind praktischer als Filtermaschinen – aber auch teuer
Besonders für Babys gibt es gute Kindersitze. Doch viele zeigten Mängel beim Seitenaufprallschutz.
Zwischen 55 und 80 Euro kostet ein aktuelles Fußball-Trikot den Fan. Doch nicht alle sind den stolzen Preis wert. In einigen Aufdrucken stecken Weichmacher, wie die Stiftung Warentest herausfand.
Viele Firmen halten ihre Versprechen nicht: Nur zwei Produkte sind "gut". Mehr als drei "Komfortzonen" halten Experten für sinnlos.
Problemlos gleitet man in diesen Sneaker nicht. Man braucht beide Hände, um den Fuß samt Knöchel hineinzupressen.
Wer sich und andere in der kalten Jahreszeit nicht gefährden will, sollte nicht mit Sommerreifen herumfahren