Der vergangene Winter war auch für die Verbraucher deutlich teurer als im Vorjahr. Doch im kommenden Winter ist Gas viel billiger.
Jahel Mielke
Die meisten Produkte frisieren gut. Aber Vorsicht bei den Billigmodellen: Im Test ging eines nach drei Sekunden in Flammen auf.

Die Stiftung Warentest hat acht bundesweite Fitnessstudioanbieter getestet, darunter Holmes Place, Fitness First und McFit. Das Ergebnis: ernüchternd.

Heute können Mobiltelefone alles Mögliche. In den Online-Softwareläden der Hersteller gibt es Tausende von Anwendungen.

Induktionsgeräte funktionieren gut, sind aber teuer. Dafür regiert bei strahlungsbeheizten Modellen das Mittelmaß.

Jedes dritte Produkt enttäuscht bei der Aromaqualität. Trotzdem schmecken fast alle gut.
Viele Kinderwagen sind laut Stiftung Warentest schadstoffbelastet. Bei Puppenwagen ist das verboten

Gedruckte Alben sind eigentlich eine schöne Erinnerung. Aber nur vier Anbieter liefern "gute" Produkte.

Mehr als die Hälfte der Annahmestellen kümmerte sich gut um Fundsachen. Trotzdem verschwanden zwei Geldbörsen.

Wischen ist kein Spaß. Welche Mittel helfen: Die Herkömmlichen schonen Portemonnaie und Umwelt. Feuchte Tücher sind gut für zwischendurch.
Wiener gehören zu den Lieblingsspeisen der Deutschen. Doch als Zwischenmahlzeit taugen sie nicht. Sie sind zu fett

Mit den Computern für unterwegs kommt man leicht ins Internet. Aber manche Modelle versagen bei Bild- und Videobearbeitung.
Die Geräte werden immer winziger, darunter leidet häufig die Tonqualität. Die Auflösung der Bilder hingegen wird stetig besser
Vor dem Sommerurlaub sollte man sich gut informieren. Denn selbst Markenschlösser sind leicht zu knacken
Wer auf die Kalorien schaut, muss die Essig-und-Öl-Variante kaufen. Hände weg vom Bioprodukt – das fiel bei den Testern durch
Alle Cremes schützen gegen gefährliche Strahlen. Aber beim Lichtschutzfaktor hält nicht jeder Hersteller, was er verspricht
Die Expertenseiten im Netz bieten zwar korrekte, aber oft unvollständige Informationen. Die Handhabung ist kompliziert

Das ideale Modell für alle gibt es nicht. Die richtige Schnürung kann Verletzungen verhindern.
Verpackungen machen Älteren das Leben oft schwer. Mit ungewöhnlichen Ideen wollen Designer helfen
Viele Direktsäfte schmecken vergoren oder nach anderen Früchten. Mancher Hersteller schummelt bei der Deklaration
Kampagne warnt vor Kriminalisierung
Die Gesellschaft fordert mehr soziale Verantwortung von den Konzernchefs
Wer bei seiner Versicherung anruft, spricht nicht immer mit dem Unternehmen selbst. Viele Firmen vergeben Aufträge an Agenturen und lagern damit wichtige Dienstleistungen aus – zum Beispiel die Kundenbetreuung.
Berlin - Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Berlin wünscht sich eine stärkere Einbindung türkischer Unternehmen. „Ich werbe für eine enge Zusammenarbeit“, sagte IHK-Präsident Eric Schweitzer am Mittwochabend auf einer Informationsveranstaltung für türkische Mitgliedsunternehmen.