zum Hauptinhalt
Autor:in

Jan-Martin Wiarda

Ein Porträtbild von Jan-Martin Wiarda.

Immer wieder kritisiert die OECD, Deutschland investiere zu wenig in die Bildung. Die Versprechungen des Koalitionsvertrags alleine ändern daran nichts, meint unser Kolumnist.

Von Jan-Martin Wiarda
Ein Porträtbild von Jan-Martin Wiarda.

Die "katholische Arbeitertochter vom Land" hat einst den Bildungsaufstieg geschafft. Die muslimischen Töchter aus der Stadt sind genauso leistungsbereit, scheitern aber zu oft an Diskriminierung.

Von Jan-Martin Wiarda
Ein Porträtbild von Jan-Martin Wiarda.

Die Bund-Länder-Initiative, mehr Leistung in der Schule zu fördern, ist ein Aufbruch: Weil es nicht um Elitenförderung geht, sondern im Breitenförderung im besten Sinne, meint unser Kolumnist.

Von Jan-Martin Wiarda
Ein Porträtbild von Jan-Martin Wiarda.

Die Schulen hinken in Sachen IT der digitalen Gegenwart meilenweit hinterher. Der Bund hat das Geld und Jamaika bräuchte ein Bildungsprojekt: Es dürfte keine Frage sein, dass der Digitalpakt für Schulen kommt, sagt unser Kolumnist.

Von Jan-Martin Wiarda
Ein Porträtbild von Jan-Martin Wiarda.

Die Schülerzahlen sollen steigen - doch das muss nicht unbedingt bedeuten, dass auch noch mehr Studierende an die Unis kommen. Wegen des Wechsels zu G9 könnte der Studierendenstrom sogar abschwächen, sagt unser Kolumnist.

Von Jan-Martin Wiarda

Was verbindet Buckow, den Wrangelkiez und Staaken? Die Vorliebe der Wähler für eine Partei

Von Jan-Martin Wiarda
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })