zum Hauptinhalt
Autor:in

Jana Haase

Am heutigen Mittwoch ab 13 Uhr stehen drei Kuratoren der Schlösserstiftung über den Internet-Kurznachrichtendienst Twitter Rede und Antwort zu Fragen rund um ihre Arbeit. Die Stiftung beteiligt sich damit am Twitter-Aktionstag unter dem Motto #AskACurator, hieß es in einer Mitteilung.

Von Jana Haase

Vor 30 Jahren war Thomas Topfstedt, DDR-Architekturexperte und früherer Dekan für Geschichte und Kunstwissenschaften der Universität Leipzig, scharfer Kritiker der Bebauung der Potsdamer Mitte. Im PNN-Gespräch erklärt er, warum er heute anderer Meinung ist und die Fachhochschule für erhaltenswert hält.

Von Jana Haase
Es geht wieder los. Am heutigen Samstag ist Einschulung, am Montag startet das neue Schuljahr.

Für rund 1960 Erstklässler beginnt in Potsdam am Montag das neue Schuljahr. Die PNN geben einen Überblick über die Potsdamer Schullandschaft.

Von Jana Haase

Eine der weiß geschminkten Protest-Teilnehmerinnen berichtet den PNN, dass sie von einem älteren Herrn mit rechtem Vokabular beschimpft worden sei. Empörung? Fehlanzeige.

Von Jana Haase

Nauener Vorstadt - Der zweite Förderverein Gedenkstätte Leistikowstraße Potsdam distanziert sich von der Kritik an Gedenkstättenleiterin Ines Reich. Wie berichtet hatten Zeitzeugenvertreter die Pläne der Gedenkstättenleitung für die Erweiterung der Dauerausstellung in dem ehemaligen KGB-Untersuchungsgefängnis als „unwissenschaftlich und tendenziös“ kritisiert und ihr unter anderem eine Tendenz zur Verharmlosung des Leids der Opfer vorgeworfen.

Von Jana Haase
Umstritten. Schon zur Eröffnung der Gedenkstätte ehemaliges KGB-Gefängnis in der Leistikowstraße im Jahr 2012 gab es scharfe Proteste, nun flammt der Streit zwischen Zeitzeugen und der Gedenkstättenleitung erneut auf. Anlass sind die Pläne für die Erweiterung der Dauerausstellung.

Zeitzeugen üben scharfe Kritik an der Gedenkstättenleitung des früheren KGB-Gefängnisses: Sie sehen eine Tendenz zur Verharmlosung des Leids der Opfer des stalinistischen Terrorregimes und fühlen sich indirekt mit einem Nazi-Vorwurf konfrontiert.

Von Jana Haase
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })