
Obwohl in Guinea etwa ein Drittel der Präfekturen mindestens einen Sicherheitsvorfall pro Woche melden, soll dort ab Samstag die Wirksamkeit einer experimentellen Ebola-Impfung getestet werden.

Obwohl in Guinea etwa ein Drittel der Präfekturen mindestens einen Sicherheitsvorfall pro Woche melden, soll dort ab Samstag die Wirksamkeit einer experimentellen Ebola-Impfung getestet werden.
Bislang können Ärzte Ebolapatienten kaum helfen. Jetzt hat sich herausgestellt, dass eine Arznei gegen Grippe auch gegen die Seuche hilft, die in Westafrika nach wie vor Menschen tötet.

Berlin erlebt derzeit einen heftigen Masernausbruch, ein kleiner Junge ist an der Krankheit gestorben. Damit entbrennt eine Debatte über eine Impfpflicht. Was spricht dafür und was dagegen?

Das Antibiotikum Colestin setzen Ärzte oft erst ein, wenn alle anderen Antibiotika nicht mehr wirken. Gegen die Keime im Kieler Uniklinikum hilft selbst das nicht mehr.
Der Masernschutz der Schwächsten geht alle an.

2015 wollte Deutschland masernfrei sein, doch der Berliner Ausbruch lässt das Ziel in weite Ferne rücken. Dabei geht der Schutz der Schwächsten alle an. Ein Kommentar.

Weil eine Gentherapie nicht alle künftigen Generationen betreffen soll, waren Eingriffe in die menschliche Keimbahn bisher tabu. Großbritannien macht das nun in Ausnahmefällen möglich - und sofort regt sich Protest. Dabei sollten wir erst einmal zuhören. Ein Kommentar.
Im Moment darf in zwei deutschen Laboren an Erregern wie Ebola geforscht werden: in Hamburg und in Marburg. Berlin und die Insel Riems sollen nach dem Abschluss der Testphase hinzu kommen.

Ebola, Lassa, Krim-Kongo-Fieber: Am Robert-Koch-Institut in Berlin werden künftig die gefährlichsten Erreger erforscht, die die Menschen kennen. Nach der Einweihung beginnt nun der Testbetrieb.

Wie Forscher mit einem Versuch die Grenzen der Hirnforschung zeigten.

Carl Djerassi, einer der Entdecker der Pille, ist tot. Er hat das Leben unzähliger Frauen verändert.

In Guinea bleibt die Ebola-Epidemie unberechenbar, denn es werden immer noch neue Ansteckungsketten gefunden. Derweil beginnen in Liberia die Impfstoff-Tests.

Am Dienstag soll in Berlin die Impfalllianz Gavi mit neuen Mitteln ausgestattet werden Bundeskanzlerin Angela Merkel wirbt für das Programm. Milliardär Bill Gates hat es erfunden und wird ebenfalls dabei sein. Am Vorabend kündigt Pfizer eine kleine Preissenkung an.

Acinetobacter baumannii ist neu unter den Krankenhauskeimen, aber besonders widerstandsfähig. Er kommt aus Südostasien nach Europa. Nun verursachte er einen Ausbruch in einer Kieler Klinik.

Die Impfallianz Gavi hat dazu beigetragen, dass in Entwicklungsländern mehr Kinder vor schweren Krankheiten geschützt werden. Die neue Nachfrage hat aber auch die Impfforschung befördert. Aber nicht alle Infektionskrankheiten sind einfach in den Griff zu bekommen.

Die Grippeimpfung kann die Viren in diesem Jahr kaum abwehren. Der Grund: Einer der wichtigsten Erreger hat sich genetisch verändert.

Forscher haben in nasser Erde ein neues Antibiotikum entdeckt und wurden dafür geradezu als Heilsbringer gefeiert. Dafür ist es noch zu früh, meint unsere Autorin.

Bereits bei sechs und zwölf Monate alten Kindern fördert Schlaf das Langzeitgedächtnis. Allerdings müssen die Nickerchen dazu länger als eine halbe Stunde dauern.

Die ersten Ebola-Impfstoffe werden in zwei bis vier Wochen in Westafrika getestet. Doch deren Wirksamkeit nachzuweisen, wird immer schwerer.

Elefanten kommen mit drei Stunden Schlaf aus, Tiger mit 16, Menschen eher mit sieben. Allmählich verstehen Forscher, wozu die nächtliche Bewusstlosigkeit gut ist – und welche Risiken es mit sich bringt, wenn wir schlaflos bleiben.

Eine Entscheidung der EU-Kommission zwingt Gesundheitsminister Hermann Gröhe zum Einlenken bei der "Pille danach": Sowohl EllaOne als auch Pidana sollen künftig nicht mehr verschreibungspflichtig sein.

Die Feuerwehr hat eine Person mit Verdacht auf Ebola in das Virchow-Klinikum transportiert. Sie behandelte in Sierra Leone einen schwersterkrankten Ebola-Patienten und verletzte sich dabei an einer Nadel. Ein erstes Bluttestergebnis wird für heute Nachmittag erwartet.

Der falsche Spielplatz wurde einem zweijährigen Jungen zum Verhängnis. Er löste die bisher größte Ebola-Epidemie aus. Zuletzt infizierte sich unter anderem eine britische Helferin.
Die Musik schwillt an - der Puls rast. Das Gehirn interpretiert Schwankungen des Luftdrucks
öffnet in neuem Tab oder Fenster