zum Hauptinhalt
Autor:in

Joachim Huber

Die Wirkliche. Die Niederländerin Anne Frank, um 1940.

Anfang 2015 ist ihr 70. Todestag. Das Schicksal der Tagebuch-Autorin, die von den Nazis ermordet wurde, soll gleich zwei Mal verfilmt werden – für Kino und Fernsehen. Darum gibt es heftigen Streit.

Von
  • Sonja Álvarez
  • Joachim Huber
Piratensender. Mit seinem zur Radiostation umgebauten Schiff sendete Abie Nathan Pop und Politik in den Mittleren Osten.

„The Voice of Peace“: Eric Friedler erinnert an den Aktivisten und Menschenfreund Abie Nathan und seinen Traum einer heilbaren Welt.

Von Joachim Huber
Michael Schumacher sucht die Öffentlichkeit nicht. Nach seiner Sportlerkarriere privatisierte er.

Die deutsche Öffentlichkeit ist wankelmütig in ihrer Zuneigung zu und ihrer Ablehnung von Sportstars. Doch wer deren Risiko als Spektakel schätzt, der sollte Respekt haben vor der Inspiration, die von ihnen ausgeht.

Von Joachim Huber
Foto: dpa

ZDF-Korrespondent Dirk Sager ist gestorben. Viele Jahre hat er über die Sowjetunion und die postsowjetische Zeit berichtet. Er war ein Kenner, er hat auf Versöhnung und Verständigung gesetzt.

Von Joachim Huber
From Dusk till Dawn: Der nimmermüde Andy Borg und sein "Silvesterstadl" raubt Autor Joachim Huber fast den Schlaf

Das TV-Programm an Silvester ist meist peinlich: Stadl-Sause mit Andy Borg hier und Supermegacountdownhits dort. Dazwischen gibt's nur die Neujahrsansprache der Bundeskanzlerin. Trotzdem bleibt das Silvester-Programm im Gedächtnis: Vier Erinnerungen zwischen peinlich bis traurig

Von
  • Joachim Huber
  • Sonja Álvarez
  • Markus Ehrenberg
  • Marc Röhlig
SPD-Parteichef Sigmar Gabriel gratuliert

Joachim Huber empfiehlt SPD-Chef Sigmar Gabriel mehr ZDF zu schauen. Dort regiert der Populismus der Mitte, die unbedingte Voraussetzung für die Kanzlerschaft.

Von Joachim Huber

Die Sendung des Südwestrundfunks schlägt die Konkurrenz wie "Panorama" oder "Monitor". Das liegt auch am Vorlauf: Die Krankenhaus-Soap "In aller Freundschaft" führt den Dienstagsmagazinen ordentlich Zuschauer zu.

Von Joachim Huber
Immer was zu lächeln: Entertainer Harald Schmidt

Harald Schmidts Late-Night-Show beim Pay-TV-Sender Sky wird beendet. Der Entertainer nimmt's saucool und will die "Late Night" nun an den Nagel hängen. Das wird schwierig - denn es gibt nur einen würdigen Nachfolger.

Von Joachim Huber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })