
Der Film "Die Zwölf Geschworenen" machte ihn bekannt, die meisten kennen ihn aus dem Fernsehen als "Oscar" oder "Quincy".

Der Film "Die Zwölf Geschworenen" machte ihn bekannt, die meisten kennen ihn aus dem Fernsehen als "Oscar" oder "Quincy".

Das Zusammenwachsen von Internet und Fernsehen verändert die TV-Landschaft auf radikale Weise. Noch nie war es so einfach, mit dem Fernsehen schlauer oder dümmer zu werden. Wer jetzt noch einschaltet, was unter seinem Niveau liegt, ist selbst Schuld!

Noch hat sich der 62-jährige Entertainer nicht entschieden, welche Fernsehsendung er im kommenden Jahr moderieren will. Angebote hat er mehrere. Aber eines steht für Thomas Gottschalk jetzt schon fest: Er kehrt zurück zu seinen Radio-Wurzeln.
... neues Serienglück, denn „Dr. House“ ist beendet und „CSI: Miami“ im Finale. Es gibt Alternativen wie "Breaking Bad", aber da sind immer diese schrecklichen Staffel-Pausen. Alles Glück will Permanenz.

2011 war ein vergleichsweise ruhiges Nachrichtenjahr. Trotzdem kann der gemeinsame Ereignis- und Dokumentationskanal von ARD und ZDF nicht klagen.
Und jetzt hat Til Schweiger seinen ersten „Tatort“ gedreht. Ein Gespräch über Action und „Schimanski“, über Kritiker und die Liebe der Deutschen zum Fernsehen.
Redakteure des Deutschlandfunks kritisieren die "Wortnacht". Sie soll im Nachtprogramm die Musikstrecken ablösen und damit dem DLF ein Alleinstellungsmerkmal sichern..
Glänzend die Vergangenheit, porös die Zukunft

Die ARD bringt sich mit der Talkshow-Frage um den Verstand. Fünf stehen im Wochenprogramm - vier würden vielleicht auch reichen. Deshalb soll Moderatorin Anne Will nun möglicherweise bald zur "Tagesschau" wechseln.

Murdoch stellt Tablet-Zeitung „The Daily“ ein.
Gedacht war sie als „Zeitung der Zukunft“, aber schon am 15. Dezember wird „The Daily“ Vergangenheit sein. Die News Corporation stellt zu diesem Termin die Tablet-Zeitung ein.

Vor 20 Jahren wurde die erste SMS verschickt – vom Aufstieg und Niedergang einer Kommunikationsform.

Erst sollte der "Musikantenstadl" geschlossen werden, dann wollte sich die ARD verjüngen. Und was passiert wirklich? Florian Silbereisen lädt zum "Adventsfest der 100 000 Lichter".

Vorgänger trifft auf Nachfolger: Thomas Gottschalk präsentiert sich bei Markus Lanz in Bestform - vor allem, weil es nur ein Thema gibt: Thomas Gottschalk.
ARD und ZDF wollen mit einem Jugendkanal wieder jung werden. Ein Projekt, das längst zu spät kommt..

Der Schauspieler Angus T. Jones hat im Interview mit einem christlichen Sender erklärt, seine Serie "Two and a Half Men" sei Dreck. Jetzt hat sich der 19-Jährige bei seinen Kollegen entschuldigt.

Nach dem Aus von "Waldis Club" plant die ARD eine neue Talkrunde nach den Spielen der deutschen Fußball-Nationalelf. Moderiert werden soll sie von Alexander Bommes. Ein Stammplatz ist auch für Dortmund-Trainer Jürgen Klopp reserviert. Ob er dabei ist, ist aber noch offen.

"Eine Wohnung, ein Beitrag“, heißt es, wenn 2013 die Rundfunkgebühr von der Haushaltsabgabe abgelöst wird. Das kostet Geld und Nerven, zeigt ein Besuch in der GEZ-Zentrale in Köln.
Der berühmteste fiese Amerikaner der Welt: Zum Tod des Schauspielers Larry Hagman.

Gier, Intrige, Egoismus: Im wirklichen Leben war das dem Schauspieler Larry Hagman fremd. Im Fernsehen hingegen wurde er der berühmteste fiese Amerikaner der Welt, mit seiner Paraderolle als J.R. in „Dallas“. Nun ist der Texaner im Alter von 81 Jahren gestorben.

Jürgen Doetz tritt als Präsident des privaten Rundfunkverbands VPRT ab. Ein Grüß-August wie Franz Beckenbauer will er nun allerdings nicht werden.

Politiker fordern mehr Transparenz bei ARD und ZDF: Intendanten, Moderatoren, Redakteure und Sprecher sollen ihre Gehälter und ihre Nebeneinkünfte offenlegen.

Schauspieler verletzt, Raab-Show findet statt.

Der Schauspieler Stephen Dürr, bekannt aus mehreren deutschen TV-Sendungen, hat sich bei Proben für Stefan Raabs TV-Turmspringen in einer Berliner Schwimmhalle schwer verletzt. Dennoch findet die Show wie geplant statt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster