zum Hauptinhalt
Autor:in

Johannes Radke

Erneut brannte es in einem Hausflur, wieder wurde das Feuer gelegt. Dieses Mal traf es den Bezirk Pankow. Sechs Bewohner mussten nach dem Brand in der Trelleborger Straße 7 am frühen Samstagmorgen mit Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus.

Von Johannes Radke
Die Todesursache ist noch unklar. Knut war zu dem Zeitpunkt allein in seinem Gehege, die drei Eisbärinnen, mit denen er sich das Gehege teilte, waren bereits eingesperrt.

Völlig unerwartet starb Eisbär Knut am Sonnabend in seinem Gehege. In den vier Jahren seines Lebens war das Tier zu einem internationalen VIP geworden – und zum Symbol für den Zustand der Erde.

Von
  • Stefan Jacobs
  • Johannes Radke

Dieses Mal traf die Amokdrohung ein Gymnasium in Spandau, erneut blieben viele Schüler Zuhause. Die Polizei ist machtlos. Eltern und Schüler verzweifeln an einer anonymen Hassplattform im Netz.

Von
  • Hadija Haruna
  • Johannes Radke

Flure freizuhalten ist kaum durchsetzbar, für Kontrollen fehlt das Personal. Deshalb wird nach den Brandstiftungen der vergangenen Tage erneut eine Rauchmelderpflicht für Berlin gefordert.

Von
  • Hannes Heine
  • Johannes Radke

Die Polizei rätselt, wer den Kühlschrank auf die Gleise der S-Bahn gelegt und damit einen Unfall ausgelöst hat. Eine politische Motivation schließen die Ermittler weitgehend aus. Auf dem Gelände treffen sich häufig Jugendliche.

Von Johannes Radke
Muslime sind gefährlich und Schwarze weniger wert als Weiße – das glauben sehr viele Europäer. Fotos: dapd, picture-alliance/dpa

Europäer sind massiv islamfeindlich und antisemitisch – die Niederländer immer noch besonders liberal

Von Johannes Radke

Spaziergänger zogen am Donnerstagmorgen einen Seemann aus dem Havelkanal. Dieser war zuvor ausgerutscht und ins Wasser gestürzt.

Von Johannes Radke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })