
Awo unterstützt Teltower Seniorenarbeit mit innovativem Projekt
Awo unterstützt Teltower Seniorenarbeit mit innovativem Projekt
Stahnsdorf - Die Elternsprecher der Heinrich-Zille-Grundschule können sich über reichlich Rückhalt für ihr Anliegen freuen. Sie fordern eine schnelle Öffnung des seit Januar gesperrten Containers auf dem Schulhof.
Polizeireform löst Ängste bei Bürgern in der Region Teltow aus, Zahl der Polizisten bleibt aber gleich
Kleinmachnow - Der Plan der Gemeinde Kleinmachnow, aus der ehemaligen Mülldeponie Stolper Berg eine Grünanlage zu machen, stößt bei der Grünen-Fraktion auf deutlichen Widerstand: Schon im Verkehrsausschuss am vergangenen Mittwoch hatte es keine Mehrheit für die Idee gegeben. Vor allem die Vertreter der Grünen und der BiK stimmten dagegen.
Brandenburg hat die rechtsextremistische Vereinigung "Freie Kräfte Teltow-Fläming" (FKTF) verboten. Bei einer Razzia stellten die Ermittler kistenweise Beweismaterial sicher.
Gemeindevertreter vertagen überraschend wichtige Entscheidungen wegen Krankheit des Bürgermeisters
Der seit dem 11. März verschwundene Johannes Kliem ist tot. Am Dienstag wurde eine Leiche gegen 7.30 Uhr aus dem Nordhafen.
Einen Tag nach einer Messerattacke hat sich der mutmaßliche Haupttäter freiwillig der Polizei gestellt.
Der Verkehrsexperte der CDU Oliver Friederici stört sich an Autokorsos auf dem Kurfürstendamm. Für unerlaubtes Hupen will Friederici das Bußgeld von 20 auf 50 Euro und einen Punkt in Flensburg erhöhen.
Ein Radfahrer ist in der Nacht zu Freitag in Tiergarten bei einer Polizeikontrolle so wütend geworden, dass er mit einer kleinen Gartenharke auf einen Beamten losgegangen ist.
Ein Hund ist Donnerstagnachmittag in Pankow von einem Balkon gefallen. Anwohner hatten den Labrador-Mischling gegen 14.30 Uhr auf der Brüstung entdeckt und die Polizei gerufen. Doch bevor die Einsatzkräfte eintrafen, stürzte der Hund vor den Augen der entsetzten Nachbarn von dem Balkon.
Zu wenig Platz für Kleinmachnower Jugend
Wieder wurde ein Kind von Kindern auf einem Spielplatz überfallen, dieses Mal in Halensee. Die Gewaltbereitschaft nimmt zu, sagen Ermittler. Viele Jüngere wollen das Verhalten älterer Geschwister nachahmen.
Erneut haben Unbekannte in Neukölln und Kreuzberg Feuer in Hausfluren gelegt. Aufmerksame Anwohner konnten in beiden Fällen rechtzeitig die Rettungskräfte alarmieren. Die Experten des Brandkommissariats ermitteln.
Schulbedarfsplanung für Kleinmachnow: Laut Studie deutlich weniger Kinder bis 2020
Kleinmachnow - Ab Juni wird mit den Bauarbeiten auf der Avus zwischen dem Dreieck Funkturm und der Spanischen Allee begonnen. In Kleinmachnow fürchtet man, dass Berufspendler die Kleinmachnower Anschlussstelle sowie den Stolper Weg und die Hohe Kiefer als Umfahrung nutzen könnten, um einen Stau zu vermeiden.
Auf der Deponie am Stahnsdorfer Damm soll ein Erholungsgebiet samt Himmelsscheibe entstehen
Gemeindevertreter wollen Optionsvertrag bis Ende 2011 / Konzept muss vor dem Kauf vorliegen
Die Mobbing-Internetseite Isharegossip steht auf dem Index der Bundesprüfstelle und soll von Suchmaschinen blockiert werden. Am Montag wird das Thema im Abgeordnetenhaus debattiert.
Auf dem Gelände des Diakonissenhauses entsteht ein Schulzentrum. Gestern wurde Baubeginn gefeiert
In der Szene der rechtspopulistischen Islamfeinde ist ein Hauen und Stechen zu beobachten. Der Vorsitzende des Berliner Verbands von "Pro Deutschland" ist zurückgetreten. Außerdem gibt es wirre Erklärungen zu einer möglichen Liaison mit der Partei des Ex-CDU-Politikers Stadtkewitz.
Die Zahl der Hunde-Attacken auf Menschen stieg im vergangenen Jahr um mehr als ein Viertel an. Zuvor war sie seit 1999 zurückgegangen. Der positive Trend ist gebrochen.
Kreis und Gemeinde Stahnsdorf uneins über Gesundheitsgefahr, Eltern genervt von Ersatzlösung
Im Berliner Innenausschuss dämpft Polizeipräsident Dieter Glietsch die Hoffnung auf eine schnelle Abschaltung der Seite. Die TU Berlin plant derweil ein Forschungsprojekt zum Thema.
öffnet in neuem Tab oder Fenster