zum Hauptinhalt
Autor:in

Jörn Hasselmann

Eine Polizeistreife stoppte den Raser, nachdem er mit 214 Stundenkilometern vorbeifuhr. (Symbolbild)

Ein 23-jähriger Autofahrer ist Sonntag früh in Berlin-Schöneberg vom Schuss aus der Dienstpistole eines Polizisten am Bein verletzt worden. Der Schuss fiel bei einer Rangelei während einer Polizeikontrolle. Ob der Beamte gezielt geschossen hat, ist noch unklar.

Von Jörn Hasselmann

Berlin - Die Berliner Polizei hat jetzt eine Sonderkommission gegründet, die sich um die vielen Hinweise aus der Bevölkerung zu Terrorgefahren kümmern soll. Wie Berlins Polizeipräsident Klaus Kandt am gestrigen Montag im Innenausschuss des Abgeordnetenhauses sagte, wurden in der Soko 70 Beamte zusammengezogen, sie untersteht dem Staatsschutz.

Von Jörn Hasselmann
Gedenken. Vor der Französischen Botschaft am Pariser Platz finden sich viele ein, um an die Opfer von Paris zu erinnern. Manchen ist in diesen Tagen unwohl.

Nach den Anschlägen in Paris herrscht auch in Berlin Nervosität. Ständig wird die Polizei zu verdächtigen Gegenständen gerufen. Ein Experte empfiehlt: Ruhe bewahren.

Von
  • Stefan Jacobs
  • Jörn Hasselmann

Berlin will in Reaktion auf die Anschläge in Paris bei Großveranstaltungen „genauer hinsehen“. Diskussion um Ausstattung der Sicherheitskräfte

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Gerd Nowakowski
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })