
Die Berliner Bezirksämter vertreiben wild campierende Obdachlose - etwa vor dem Berghain oder im Gleisdreieckpark.

Die Berliner Bezirksämter vertreiben wild campierende Obdachlose - etwa vor dem Berghain oder im Gleisdreieckpark.

Über Jahre hatten Polizeibeamte in den Schießständen giftige Pulverdämpfe eingeatmet. Nun sollen die Schießtrainer finanziell entschädigt werden.

Gegen den betrunkenen Autofahrer, der am Freitag in eine Trambahnhaltestelle krachte, wurde am Sonntag Haftbefehl erlassen. Eine Frau war getötet worden.

Ein älteres Paar starb Sonntag früh, als es mit seinem Auto mit einem Streifenwagen der Brandenburger Polizei kollidierte.

In Berlin werden viele Bluttaten nie aufgeklärt. Das soll sich jetzt ändern – mit der ersten Mordinspektion. Ein fiktiver Kommentar vom Sonnabend, dem 2. Januar 1926.

Immer wieder kommt es am Alex zu Gewaltaten, vor fünf Jahren starb hier Jonny K. Ab Dezember soll hier eine neue Polizeiwache samt Videoüberwachung für mehr Ruhe sorgen.

Schimmel, Legionellen und Fäkalienwasser: In Spandau musste die Polizei mehrere Dienstzimmer im Direktionsgebäude räumen.

Ein Unbekannter hat Freitagabend einen korrekt auf dem Radweg fahrenden Radfahrer gerammt. Der Geisterradler flüchtete.

Wieder Gewalt am Alex: Bei einer Auseinandersetzung zwischen Flüchtlingen wurde ein Syrer niedergestochen. Der Täter wurde festgenommen.

In der Nacht zu Dienstag wurde in Berlin eine Weltkriegsbombe entschärft – 10 000 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen

Bis 16.15 Uhr war der Bahnhof Südkreuz für mehr als eine Stunde wegen eines verdächtigen Rucksacks komplett gesperrt.

Wenn Fahnder nicht mehr weiter wissen, bleibt nur noch „Aktenzeichen XY ungelöst“. Die Sendung feiert jetzt 50-jähriges Bestehen – ein Rückblick auf Berliner Fälle.

Am Montagvormittag wurde bei Erdarbeiten am Innsbrucker Platz eine 250 Kilo schwere Bombe entdeckt, der Umkreis musste evakuiert werden. Erst nach Mitternacht konnten die Anwohner in ihre Wohnungen zurück.

Fahrradaktivisten vermissen Fortschritte in der Verkehrspolitik. Jeder kleinste Fortschritt wird gefeiert - wie jetzt an der Blücherstraße.

Nach einem Unfall war ein volltrunkener Autofahrer erst geflüchtet. Dann kam er an die Unfallstelle zurück, sah die Polizei - und flüchtete erneut.
Initiativen sehen kaum Fortschritte im Verkehr

Zwei Räuber haben in der Nacht zu Sonntag das Wintergarten-Variete in der Potsdamer Straße in Tiergarten überfallen.

Nach der AfD-Feier gab es Gerangel mit Demonstranten, Augenzeugen berichten Unterschiedliches. Die Polizei ermittelt.

Die seit dem 14. September vermisste Seglerin wurde tot gefunden. Die 33-Jährige war mit ihrem Boot gekentert und ertrunken.

1300 Beamte sichern Wahl und Marathonlauf. Linksextreme rufen zu Protesten gegen die AfD auf.

Einem Gerücht zufolge will die AfD am Sonntag ihre Wahlparty im Charlottenburger "Ratskeller" feiern. Doch die AfD, der Bezirk und die Lokalbetreiber dementieren dies. Eine Gegendemo ist aber schon angemeldet.

Berlin will Kriminalitätsschwerpunkte besser überwachen. Zunächst startet ein dreimonatiger Test mit mobilen "Videobeobachtungswagen".

Wieder hat ein nach rechts abbiegender Lkw eine Radfahrerin überrollt und getötet. Der Unfall geschah gegen 11.40 Uhr in Köpenick.

Peinlich: Einbrecher sind ausgerechnet ins Berliner Polizeipräsidium eingedrungen. Noch peinlicher: Sie wurden nicht erwischt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster