
Wieder wurden in Neukölln Autos von zwei Bezirkspolitikern angezündet, die sich gegen Rechtsextremisten einsetzen.

Wieder wurden in Neukölln Autos von zwei Bezirkspolitikern angezündet, die sich gegen Rechtsextremisten einsetzen.
Überlange Dienstzeiten, chaotische Planung, zu wenig Essen: Berliner Polizisten berichten vom G-20-Einsatz in Hamburg.

Überlange Dienstzeiten, chaotische Planung, zu wenig Essen: Berliner Polizisten berichten vom G-20-Einsatz in Hamburg.

In Berlin ist nach dem G20-Gipfel ein Streit um den richtigen Umgang mit Linksextremisten entbrannt. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Armin Schuster fordert eine Räumung der Rigaer Straße.

Die Fußball-Saison startet für Hertha BSC mit Partien gegen Hansa Rostock und den VfB Stuttgart. Diese bieten viel Konfliktpotenzial.

Eine Radfahrerin ist bei einem Unfall in Treptow schwer verletzt worden. Ein Busfahrer hatte beim Überholen den Sicherheitsabstand missachtet.

Berlins Taxiunternehmen arbeiten unsauber. Der Senat soll seine Aufsichtspflicht verletzt haben - die Zahl der Kontrolleure wird jetzt erhöht.

Vor 30 Jahren war die Tour de France im Westen der geteilten Stadt zu Gast. Wir erinnern uns an zwei außergewöhnliche Tage auf den Straßen – mit zwei Augenzeugenberichten und einem Artikel von 1987.

Sonderermittler wirft Polizei im Fall Amri Versagen vor: Terroranschlag hätte verhindert werden können

Sonderermittler legt Bericht zum Umgang mit der Akte des Attentäters vom Breitscheidplatz vor. Die Ergebnisse lassen die Polizei nicht gut aussehen.

Unbekannte haben in der Nacht zu Montag einen Audi A7 in Schöneberg angezündet. Ein politisches Motiv sieht die Polizei nicht.
Umstrittenes Verhalten der Berliner Beamten in Hamburg. Unterstützung aus der Clubszene

Das linke Szeneobjekt "Friedel 54" wird am Donnerstag geräumt. Die Polizei bereitet sich auf mögliche Proteste Linksextremer vor.

Die in Hamburg rausgeworfenen Beamten bekommen unerwartete Unterstützung. Auch das Präsidium äußert sich differenzierter.
Polizisten sind beim G20-Gipfel im Einsatz und benehmen sich daneben – Hamburg wirft sie raus

Die Radaktivisten heißen jetzt "Changing Cities" und planen den nächsten Volksentscheid. Diesmal fordern sie weniger Werbung im Straßenbild.

Hamburg hat drei Hundertschaften vom Einsatz beim G-20-Gipfel zurückgeschickt. Es geht um ausschweifende Partys.

Bei einem Streit wurde ein junger Mann zwischen Fernsehturm und Neptunbrunnen schwer mit einem Messer verletzt. Die Polizei nahm mehrere Männer fest.

Berlin - Berlin steht vor einer größeren Neonazi-Demonstration. Am 19.

Berlin steht vor einer größeren Neonazidemonstration. Anlass ist Todestag von Rudolf Heß im August.

Die Mindestgröße von 1,60 Meter für die Einstellung in den Polizeivollzugsdienst ist rechtmäßig. Seit einem Jahr wird intensiv über den Sinn der Altersgrenze und der Körpergröße diskutiert.

Betrunken Rad fahren ist nicht gut. Dann noch gegen ein Polizeiauto zu fahren, wird teuer.

Großeinsatz wegen Hobbyfotografen: Zwei Dutzend Beamte durchsuchten Sonntagabend das leer stehende Haus der Statistik in Mitte.

Mangels Stellflächen parken viele Radler direkt vor Bahnhöfen. Dagegen geht die Bahn jetzt rigoros vor.
öffnet in neuem Tab oder Fenster