
Mit Bildern aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei zwei Männer, die am 8. Dezember in Spandau einen Busfahrer mit Reizgas attackierten.

Mit Bildern aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei zwei Männer, die am 8. Dezember in Spandau einen Busfahrer mit Reizgas attackierten.

In Haselhorst und Nikolassee haben Unbekannte in der vergangenen Nacht zwei Geldausgabeautomaten gesprengt.

Bei einem Sicherungsverwahrten in Tegel wurden Schreckschusspatronen gefunden. Die zugehörige Pistole fehlt. Wie die Patronen zum Gefangenen kamen, darüber wird gerätselt.

Die Initiatoren des Fahrrad-Volksentscheids machen Druck auf den neuen Berliner Senat. Im Koalitionsvertrag von Rot-Rot-Grün vermissen die Aktivisten 80 Prozent ihrer Forderungen.

Zwei Unbekannte haben am Montag in Berlin einen Juwelier und dessen 10 Jahre alte Tochter vor seinem Geschäft überfallen. Nun sind Fotos aufgetaucht, die die Tat zeigen sollen.

Unbekannte haben in der Nacht zum Dienstag einen 20 Kilo schweren Granitstein auf die Gleise der S-Bahn zwischen Mexikoplatz und Zehlendorf gelegt. Ein Zug wurde stark beschädigt.

Eine Autofahrerin hat am Montagmittag in Zehlendorf beim Abbiegen eine Radfahrerin umgefahren. Die Frau wurde schwer verletzt.

Wieder könnten Bilder einer Überwachungskamera dazu beitragen, eine Straftat aufzuklären. Der Senat diskutiert am Sonntag ein Sicherheitspaket.

Ausgerechnet ein Fahrschulauto stahlen Jugendliche in der Nacht zu Montag. Eine gute Stunde später bauten sie einen schweren Unfall.
Naved B. stand unter Terrorverdacht. Der „Guardian“ berichtet über Polizeigewalt – der Text wirft Fragen auf

Kurz nach dem Anschlag in Berlin war ein Pakistaner festgenommen worden. Im "Guardian" spricht Naved B. über Misshandlungen durch die Polizei. Die widerspricht vehement.

Feuer in der Rigaer Straße: Vermutlich Linksextremisten zündeten in der Nacht zu Freitag Autos an.

Zwei junge Neuköllner haben nicht nur Passanten massiv gefährdet - sondern sich auch mit allen Mitteln gegen Polizisten gewehrt. Die mussten Verstärkung anfordern und wurden mit dem Tode bedroht.

Neue Pläne für Fahrradstraßen in Prenzlauer Berg provozieren Widerspruch bei Autofahrern. Doch auch Radler sind nicht zufrieden.

Die Feuerwehr warnt vor der Knallerei in der Silvesternacht: Auch legales Feuerwerk kann gefährlich sein.

Nach den jüngsten Erfolgen bei Öffentlichkeitsfahndung präsentierte die Polizei am Donnerstag erneut Fotos von Tätern.

Schneller Erfolg der Berliner Polizei: Einen Tag nach der Veröffentlichung von Fahndungsfotos hat sich eine 16-Jährige gemeldet. Sie soll in Spandau eine 17-Jährige geschlagen und getreten haben.

Wieder wurden in dem Neubaugebiet auf dem Gelände des früheren Schlachthofs in Prenzlauer Berg hochwertige Autos angezündet.

Bei seiner Vorgängerin kritisierte der neue Justizsenator das Vorgehen noch. Jetzt will auch Behrendt über Suizide im Knast nicht informieren.

Junge Männer zünden einen Obdachlosen an – Überwachungskameras zeichnen die Tat auf. Kurz darauf stellen sich sechs Verdächtige. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Nach dem Angriff auf einen Obdachlosen in der U-Bahnstation Schönleinstraße wird der Ruf nach Ausweitung der Videoüberwachung lauter. Die Tatverdächtigen haben sich inzwischen gestellt.

Gemeinschaftlich versuchter Mord: Gegen die sieben Männer, die am Sonntag versucht haben, einen Obdachlosen anzuzünden, wurde Haftbefehl erlassen. Es sind Flüchtlinge aus Syrien und Libyen.

Der Sturm lässt nach. In der Nacht hat es kaum Schäden in Berlin gegeben, berichtet die Feuerwehr.

Die Polizei hat Fotos und ein Video der Tatverdächtigen veröffentlicht, die im U-Bahnhof Schönleinstraße versucht haben sollen, einen Obdachlosen anzuzünden. Zeugen hatten das Opfer gerettet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster