
Der Mann, der am S-Bahnhof Charlottenburg einen Streit unter Fußballfans schlichten wollte und ins Gleisbett geschubst wurde, ist aus dem künstlichen Koma erwacht.

Der Mann, der am S-Bahnhof Charlottenburg einen Streit unter Fußballfans schlichten wollte und ins Gleisbett geschubst wurde, ist aus dem künstlichen Koma erwacht.

Weder das Opfer redet mit der Polizei, noch die Zeugen der Tat. Wieso ein 29-Jähriger in einer Disco mit dem Messer angegriffen wurde, ist deshalb unklar.

Frau Oberkommissar als Hebamme: Eine Polizeistreife verhalf einem kleinen Jungen in einem Auto auf die Welt. Die Eltern hatten es nicht mehr ins Krankenhaus geschafft.

Filmreifer Überfall auf einen BVG-Bus. Unbekannte bremsten den Bus aus und beraubten dann den Fahrer.

Stundenlang hat ein kleines Äffchen Polizei und Anwohner in Atem gehalten. Um 22 Uhr kam er freiwillig vom Baum herunter. Die Polizei twitterte den Einsatz.

Wieder brannte es in Friedrichshain. Doch in der Nacht zu Sonntag konnte dank eines aufmerksamen Zeugen ein Tatverdächtiger festgenommen werden.

Ein Mann wollte eine Schlägerei unter Fußballfans schlichten. Ein Unbekannter stieß den 35-Jährigen auf die Gleise - das Opfer erlitt schwerste Kopfverletzungen.

Rettungswagen kommen nicht schnell genug zum Einsatzort. Die CDU hofft auf höheres Tempo durch Motorrädern, doch die Feuerwehr sieht das skeptisch.

„Blauer Himmel Deutschland“ demonstrierte am Sonnabend in Berlin. Und das bei ziemlich blauem Himmel. Ein paar Aluhüte waren auch da.

Am Freitag wurden in Berlin zwei Radfahrer bei Unfällen durch Lastwagen schwer verletzt. In einem Fall ist allerdings ein alkoholisierter Radler schuld.

Raser und Angeber können sich nicht mehr sicher sein. Am Freitagabend kontrollierte die Polizei erneut am Kurfürstendamm.

Nun liegt die Bilanz des Blitzmarathons von Donnerstag vor. "Spitzenreiter" war ein Auto mit Tempo 132 bei erlaubten 30.

Bislang ging die hessische Polizei davon aus, dass der seit drei Wochen vermisste fünfjährige Aref in der Werra ertrunken ist. Nun führt möglicherweise eine Spur nach Berlin.

Auf der Warschauer Brücke in Friedrichshain wurden zwei Frauen bedrängt, beraubt und geschlagen. Zwei Männer aus Moldawien wurden festgenommen.

Noch mehr Notrufe, noch mehr Fahrten, und so unpünktlich wie noch nie: Feuerwehrchef Wilfried Gräfling legte am Mittwoch die Bilanz für das Jahr 2015 vor.

220 Beamte haben am Dienstag 16 Objekte vor allem in Neukölln durchsucht. Acht Männer wurden festgenommen. "Wir dulden keine rechtsfreien Räume", sagt Senator Henkel.

Wurden Polizisten durch Schießstände krank? Frank Henkel kündigt Gesundheitsuntersuchungen für rund 1.500 Beamte an. Außerdem sollen externe Experten Einblick bekommen.

Das Kreuzberger Myfest wird in mehrere Veranstaltungen aufgeteilt. Und auch Neonazis machen mobil.

Zwei prominente Gefangene der JVA Tegel dürfen das Gefängnis früher verlassen als erwartet: Ein Polizistenmörder und ein Bus-Entführer.

Eine neue Euro-Plakette soll Luftverschmutzer aus der Innenstadt verbannen. Auf einer Sonderkonferenz zum VW-Abgasskandal wurde die "Blaue Plakette" auf den Weg gebracht.

Der grüne Bundestagsabgeordnete Özcan Mutlu und dessen Ehefrau haben die Gewerbemiete für einen Kosmetiksalon in Prenzlauer Berg verdoppelt. Die Berliner Parteifreunde sind ungehalten.

Es ging wohl um ein Mobiltelefon. In einer Flüchtlingsunterkunft in Wilmersdorf schlugen sich 15 Männer - bis die Polizei kam.

Unter Drogen und Alkohol Autos aufzubrechen, das lohnt sich nicht. Dies erfuhr jetzt ein 30-Jähriger in Prenzlauer Berg.

Ein völlig betrunkener iranischer Tourist ist in der Nacht zu Sonntag aus dem vierten Stock seines Hotels gefallen. Er erlitt schwerste Verletzungen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster