
Ein unbekannter Mann hat in der Nacht zu Montag in Neukölln einen schweren Unfall verursacht und ist anschließend mit einem Taxi einfach davongefahren.

Ein unbekannter Mann hat in der Nacht zu Montag in Neukölln einen schweren Unfall verursacht und ist anschließend mit einem Taxi einfach davongefahren.

Da wird Papa aber schimpfen: Ein volltrunkener 21-Jähriger hat in der Nacht zu Montag auf der Flucht vor der Polizei den Wagen seines Vaters zu Schrott gefahren.

Eine 70-jährige Frau ist Samstagnachmittag in Lichtenberg beim Überqueren der Gleise von einer Straßenbahn erfasst und schwer verletzt worden.

Am Donnerstag und Sonnabend wurden vier so genannte Antänzer festgenommen. Einer erhielt Haftbefehl.

Das Großfeuer in der historischen Altstadt von Brandenburg an der Havel ist gelöscht. Vier Häuser brannten aus, 24 Menschen wurden in Sicherheit gebracht - darunter Generalstaatsanwalt Erardo Rautenberg.

Diese nächtliche Rekord-Raserei wird teuer für einen Taxifahrer: 1360 Euro Strafe, der Führerschein drei Monate weg.
Berlin - Im Fall der am Donnerstag in Berlin in einem Wilmersdorfer Park gefundenen Babyleiche hat die Polizei erste Details veröffentlicht. Die Obduktion habe ergeben, dass der Junge lebend zur Welt gekommen ist.

Um 12.45 Uhr ist an der Ecke Karl-Marx-Straße / Hermannplatz ein Fußgänger von einem Lkw erfasst und getötet worden. Die Polizei sucht Zeugen.

Das Traditions-Radrennen "Tour de Berlin" startet am Freitag in der City West. Ku'damm und Tauentzien sind von 17 bis 21 Uhr gesperrt. Weiter geht's dann in Brandenburg.

Im Fall der am Donnerstag in einem Wilmersdorfer Park gefundenen Babyleiche will sich die Polizei heute mit Plakaten an die Öffentlichkeit wenden. Das Kind war lebensfähig geboren worden.

Rechte Parolen in Kreuzberg? Ein 37-Jähriger aus Mexiko zeigte einen Betrunkenen deswegen an.

Nach einem Streit in einer Flüchtlingsunterkunft wurde ein 17-Jähriger in Berlin-Kreuzberg krankenhausreif geprügelt. Es ging um die Reinlichkeit.

Rad- und Autofahrer kommen sich in Berlin oft ins Gehege. Oft überholen Autofahrer mit zu geringem Abstand.

Am Sonnabend wollen Rechtsextremisten durch das Zentrum ziehen. 5000 Teilnehmer wollen auch das Kanzleramt passieren. Die evangelische Kirche und das Bündnis "Berlin Nazifrei" mobilisieren dagegen - in getrennten Zügen.

Auf vier Linien wird in den Zügen mehr Raum für Fahrräder geschaffen – auf Kosten der Sitzplätze. Bis Oktober läuft der Testbetrieb. Bei der S-Bahn ändert sich erst einmal nichts

Auf vier Linien wird in Regio-Zügen mehr Raum für Fahrräder geschaffen – auf Kosten der Sitzplätze. Und bei der S-Bahn?

Der Innensenator zieht eine "überwiegend positive Bilanz". Es gab 42 Festnahmen beim 1. Mai.

13.000 Menschen zogen durch Kreuzberg. Doch der große Krawall blieb aus, Frank Henkel war zufrieden. Lesen Sie hier eine erste Zusammenfassung von unserem Polizeireporter.

Die erste Bilanz der Polizei zur "Revolutionären 1.-Mai-Demo" ist positiv. Die Lage war weitgehend ruhig - bis auf Zwischenfälle nach der Demonstration. Lesen Sie den Tag im Liveblog nach.

Zur traditionellen linken Demo zur Walpurgisnacht zogen 2.300 Teilnehmer durch Gesundbrunnen - friedlicher als in den Jahren zuvor. In Neukölln und Prenzlauer Berg wurde bis in die Nacht gefeiert.

Der 1. Mai in Berlin: Oft war er ein Tag des Krawalls. Was ist in diesem Jahr zu erwarten? Fragen und Antworten zum Thema.

Nach dem Verbot der Demoroute durch das Myfest kündigen Autonome militante Aktionen bereits in der Walpurgisnacht an. Schon in der Nacht zu Sonnabend hatte es in der Rigaer Straße gebrannt.

Das Verwaltungsgericht hat dies in einem Eilverfahren entschieden. Damit ist zwei Tage vorm 1. Mai die Entscheidung über die heftig umstrittene Route gefallen.

Den auf schadstoffbelasteten Schießständen erkrankten Polizisten soll unbürokratisch geholfen werden. Dies kündigte Innensenator Henkel am Montag an.
öffnet in neuem Tab oder Fenster