zum Hauptinhalt
Autor:in

Jost Müller-Neuhof

Im Blick. In Niedersachsen bespitzelten die Schlapphüte mehrere Journalisten - rechtswidrig, wie mittlerweile feststeht.

Regierung und Verfassungsschutz weigern sich mit einer dünnen Begründung, Parlament und Presse über die Beobachtung von Journalisten zu informieren. Das Oberverwaltungsgericht Münster muss jetzt über eine Auskunftsklage des Tagesspiegels entscheiden.

Von Jost Müller-Neuhof
Die Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Andrea Voßhoff, bei Vorstellung ihres neuen Tätigkeitsberichts

Niemand hat es ihr zugetraut, doch die neue Datenschutzbeauftragte legt sich mit der Regierung an. Erst forderte sie die Vernehmung Edward Snowdens, jetzt den öffentlichen Zugang zu Kabinettsprotokollen. Ihr Beispiel zeigt: Das Amt prägt den Menschen stärker als dieser das Amt.

Von Jost Müller-Neuhof
Sommer in Berlin. Ein Zwangs-Deutschtest würde die Bildungselite privilegieren.

Ehegattennachzug findet seit 2007 für Nicht-EU-Bürger nur noch statt, wenn der oder die Angetraute Deutschkenntnisse nachweist. Doch die rigide Vorschrift verletzt einen Grundmaßstab des Verfassungsstaats, das Verhältnismäßigkeitsprinzip.

Von Jost Müller-Neuhof
Talk-Master Frank Plasberg.

Gefängnisse sind immer eine Art Endstation, für die Weggesperrten wie für die, die wegsperren. Auch Frank Plasbergs Diskussion zu Gefängnisstrafen kurz vor dem Haftantritt des früheren FC-Bayern-Präsidenten Uli Hoeneß war eher eine Sackgasse.

Von Jost Müller-Neuhof
Talk-Master Frank Plasberg.

Gefängnisse sind immer eine Art Endstation, für die Weggesperrten wie für die, die wegsperren. Auch Frank Plasbergs Diskussion zu Gefängnisstrafen kurz vor dem Haftantritt des früheren FC-Bayern-Präsidenten Uli Hoeneß war eher eine Sackgasse.

Von Jost Müller-Neuhof
Heino

Ein Sängerkrieg als Karikatur: „Nazi“ ist der Vorwurf, der zu beiden passt, Heino wie Delay. Er ist, wie sie, Teil deutscher Folklore.

Von Jost Müller-Neuhof

Wenn sie wollte, dann könnte die große Koalition auch ohne neue EU-Richtlinie ein Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung beschließen. Notwendig wäre es, denn schon jetzt speichern private Unternehmen nach Lust und Laune. Das sollte endlich geregelt werden.

Von Jost Müller-Neuhof
Mario S., der Vater von Peggy, zeigt im Prozess ein computergeneriertes Bild seiner Tochter, wie sie heute aussehen könnte.

Das Geständnis gilt als die höchste Wahrheit in einem Strafprozess, zumal nach Mord und Totschlag. Dabei ist es eine Aussage wie jede andere, geleitet von Einflüssen, gefärbt von Gefühlen. Nicht immer ist der geständige Täter auch der schuldige Täter.

Von Jost Müller-Neuhof
Verboten ist die FDJ-Ost nicht. Aber das Symbol der Freien Deutschen Jugend war in Ost und West zum Verwechseln ähnlich. Ist das Tragen nun illegal und strafbar?

Das FDJ-Verbot im Westen hat sich so erübrigt, wie sich die FDJ Ost erübrigt hat. Aufheben kann man es dennoch nicht, weil dann eine DDR-Bewältigungsdiskussion losbricht

Von Jost Müller-Neuhof
Causa Brender. Die Vertragsverlängerung von Nikolaus Brender als Chefredakteur des ZDF war 2009 an der Unions-Mehrheit im Verwaltungsrat gescheitert. Das brachte die Diskussion um Staatsnähe und -ferne in den Gremien des ZDF ins Rollen. Foto: dpa

Verfassungsgericht: Nur noch ein Drittel der Gremiensitze beim ZDF dürfen parteipolitisch besetzt werden.

Von
  • Jost Müller-Neuhof
  • Kurt Sagatz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })