zum Hauptinhalt
Autor:in

Jost Müller-Neuhof

Als der liebe Gott das Kapital und den Konsum erschuf, hat er dankenswerterweise den Verbraucherschutz nicht vergessen. An ihn werden hohe Erwartungen herangetragen.

Von Jost Müller-Neuhof
Foto: dapd

Reicht rechtes Denken für ein Hotel-Hausverbot? Bundesgerichtshof urteilt über Ex-NPD-Chef Voigt.

Von Jost Müller-Neuhof

Demonstrationen, auch die großen und eindrucksvollen, als Artikulation eines Volkswillens zu nehmen, war immer ein Fehler. Die schweigende Mehrheit zeichnet sich dadurch aus, dass sie schweigt, mitunter sogar in revolutionären Wirren.

Von Jost Müller-Neuhof

Auch wenn es vor Gericht "nur um Ufos" ging, ist das Urteil ein weiterer Markstein für Informationsfreiheit und Transparenz im demokratischen Staat.

Von Jost Müller-Neuhof
Der Gebetsraum im Diesterweg-Gymnasium ist ein kleiner Klassenraum.

Bundesverwaltungsgericht verhandelt über die Revision eines jungen Muslims, der in den Pausen auf dem Schulgelände beten will. Was meine Sie zum Thema Gebetsräume in Schulen? Diskutieren Sie mit!

Von Jost Müller-Neuhof

Einer mitteleuropäischen Mutter mit fünf Kindern haftet heutzutage der Ruch des Merkwürdigen an. Was da alles hinterstecken könnte, unterschichtiges Laufenlassen, christlicher Fundamentalismus, altgermanisches Neunazitum oder mindestens ein befremdliches Ausnahmetalent nach Art Ursula von der Leyens.

Von Jost Müller-Neuhof

Die Debatte um ein NPD-Verbot ist weder ritualhaft noch verfehlt. Man kann Parteiverbote in einem freiheitlichen Verfassungsstaat für ein lächerliches Instrument halten oder schlicht für unzweckmäßig.

Von Jost Müller-Neuhof

Die Debatte um ein NPD-Verbot ist weder ritualhaft noch verfehlt. Man kann Parteiverbote in einem freiheitlichen Verfassungsstaat für ein lächerliches Instrument halten oder schlicht für unzweckmäßig.

Von Jost Müller-Neuhof

Nie wieder Krieg, nie wieder Holocaust, nie wieder Diktatur. Soweit die Gewissheiten und Lehren, die sich zum politischen Fundament der Bundesrepublik verdichtet haben.

Von Jost Müller-Neuhof
Die Außenansicht der Botschaft des Königreiches Saudi Arabien in Berlin.

Eine Hausangestellte soll im Berliner Haushalt eines saudischen Botschaftsmitarbeiters geschuftet haben wie eine Sklavin. Aufgrund seiner Immunität hat das Gericht die Klage abgewiesen. Wie kann das sein?

Von Jost Müller-Neuhof

Das neue Europa-Urteil zur Fortpflanzungsmedizin ist falsch, aber weise

Von Jost Müller-Neuhof

Das neue Europa-Urteil zur Fortpflanzungsmedizin ist falsch, aber weise

Von Jost Müller-Neuhof

Hani, Samir und ihre Islamistenfreunde grüßen fröhlich aus dem Internet. Das Bild sollte provozieren.

Von Jost Müller-Neuhof

Manch konservativer Knochen musste sich biegen, um Anfang der Woche eine angemessene Verbeugung vor dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zum Embryonenschutz hinzukriegen. Das Europäische Recht legt neuerdings die christlich-abendländische Ethiklatte an, hieß es, soll es doch keine Patente auf Stammzellgewinnung geben, wenn Embryonen dabei vernichtet werden.

Von Jost Müller-Neuhof
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })