zum Hauptinhalt

Julia Schymura

Aktuelle Artikel

Am Mittwoch premierte „Frida & Frida“ im Friedrichstadtpalast. Das Jugendmusical widmet sich den Kinderjahren Frida Kahlos.

Frida Kahlo und Sparzwänge: Zur Premiere von „Frida & Frida“ trafen sich Tiktok-Stars, der mexikanische Botschafter und Heike Makatsch. Warum dies vielleicht das letzte Jugendmusical im Friedrichstadtpalast sein könnte.

Von Julia Schymura
Die Berliner Literaturinitiative möchte Kinder und Jugendliche zum Lesen motivieren.

Literatur kommt in der Schule oft zu kurz. Birgit Murke von der Literaturinitiative Berlin organisiert seit mehr als 20 Jahren ein Lesefest, um das zu ändern.

Von Julia Schymura
05.11.2024, Berlin: „US Election Night Democrats Abroad“ (dt. „US Wahlnacht der Demokraten im Ausland“) steht w·ährend der Democrats Abroad Election Night im Kino Babylon auf der Leuchtreklame des Kinos.

Am 5. November wird in den Vereinigten Staaten ein neuer Präsident gewählt – oder eine Präsidentin. Das sind die fünf interessantesten Adressen für die Wahlnacht.

Von Julia Schymura
Am Montag wurden in Ahrensfelde Spuren gesichert.

Als das Feuer ausbrach, waren nur fünf Fahrgäste im Zug, sie blieben unverletzt. Das Landeskriminalamt hat sich in die Ermittlungen eingeschaltet.

Von
  • Franziska Apfel
  • Julia Schymura
Der Eingang zum Park Thomashöhe in Berlin-Neukölln, wo am Abend zuvor Sprengstoff von Experten kontrolliert gesprengt wurde.

Am Tag nach dem Sprengstoff-Fund am Bahnhof Neukölln geht das Leben im Kiez weiter. Während die Polizei nach dem Besitzer fahndet, zieht das Sprengungsloch Schaulustige an.

Von
  • Mia Veigel
  • Julia Schymura
  • Sophie Krause
Wenn auch die letzte Kastanie gesammelt ist, ist es Zeit für den Winterspielplatz: Hier können Kinder im Warmen klettern oder toben.

Was bitteschön ist ein Winterspielplatz? Eine ziemlich gute Idee, wenn man Kinder in der Kälte beschäftigen muss. Wie das Angebot genau aussieht und wo bereits getobt werden kann.

Von Julia Schymura
Radweg, Parkstreifen, Fahrbahn: Wegen Radstreifens in der Kantstraße hat die Feuerwehr Probleme, ihre Drehleiter aufzustellen.

Die Diskussion um den Radweg in der Kantstraße hat eine neue Eskalationsstufe erreicht. Anwohnern droht der Zwangsauszug. Was sie darüber denken – und welche Lösungen sie parat haben.

Von Julia Schymura
Warten an der Ebertstraße. Der Besuch des US-Präsidenten zog viele Interessierte an.

Seine Amtszeit neigt sich gen Ende, in Berlin ist Joe Biden nun aber zum ersten Mal offiziell zu Gast. Das löst Neugier bei Anwohnern und Touristen aus – und jede Menge Straßensperrungen.

Von
  • Franziska Apfel
  • Jörn Hasselmann
  • Ingo Salmen
  • Julia Schymura
Konfettikanonen zur Feier des Tages: Die Nachfolgezentrale wurde eröffnet.

Seit sechs Wochen gibt es online die Nachfolgeplattform. Sie soll Alt- und Jungunternehmer zusammenbringen. Zu einer Übernahme kam es bisher nicht. Konfetti gab es jetzt trotzdem.

Von Julia Schymura
Zum „Festival of Lights“ leuchtet es auch an unerwarteten Orten. Im alten Stahlviadukt der Siemensbahn, zum Beispiel.

Ja, das Brandenburger Tor leuchtet schön. Aber wann waren Sie zuletzt in Siemensstadt? Highlights, für die sich das Rausfahren lohnt.

Von Julia Schymura
Wegen eines Streiks der Geld- und Werttransporteure war es zu Bargeldengpässen gekommen. Jetzt ist ein Großteil der betroffenen Berliner Geldautomaten ist wieder in Betrieb.

Wegen des Streiks der Geld- und Werttransporteure liefen einige Geldautomaten leer. Nun entspannt sich die Lage. Berliner Banken empfehlen ihren Kunden aber weiterhin, auch bargeldlose Bezahlmittel zu nutzen.

Von Julia Schymura
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })