zum Hauptinhalt
Seit 2018 leitet Anna von Arnim-Rosenthal die Berliner East Side Gallery.

© Robert Ide

Tagesspiegel Plus

Chefin der East Side Gallery: „In 35 Jahren wird die Mauer in Berlin noch stehen“

Junge Menschen sind ostalgisch, die DDR erscheint auf TikTok als schöne Welt. Warum wissen Jugendliche so wenig über die DDR? Und können traditionelle Gedenkstätten das ändern? Ein Interview mit East-Side-Gallery-Chefin Anna von Arnim-Rosenthal.

Stand:

Frau von Arnim-Rosenthal, ist es 35 Jahre nach dem Mauerfall nicht endlich mal gut mit der DDR?
Nee, jetzt erst recht! Das Interesse der Jugendlichen ist groß, noch nie hatten wir so viele Besucherinnen und Besucher in den Mauer-Gedenkstätten wie dieses Jahr. Wenn wir mit Jugendlichen über die deutsch-deutsche Geschichte sprechen, geht es nicht nur um Wissen – wir wollen sie mit Kompetenzen ausstatten, die damals schon wichtig waren. Dazu gehört eine gute Quellenanalyse. Wenn sie heute von Nachrichten und Informationen aus Internet und Politik bombardiert werden, müssen sie hinterfragen können, was ihnen erzählt wird.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })