
Die New Yorker Generalstaatsanwältin James will den ehemaligen US-Präsidenten vor Gericht bringen. Wie gefährlich kann Trump das werden?
Die New Yorker Generalstaatsanwältin James will den ehemaligen US-Präsidenten vor Gericht bringen. Wie gefährlich kann Trump das werden?
Russlands Präsident ordnet eine Teilmobilmachung an und droht dem Westen gleich mehrfach. Wie will Putin sein Land aus der Defensive bringen?
Am Dienstag wird es ernst: Zwei Jahre nach dem Machtwechsel ziehen die Wähler eine Zwischenbilanz. In einigen Bundesstaaten liefern sich Republikaner und Demokraten ein knappes Rennen.
Es ist bemerkenswert, wie sich die Erwartungshaltung durch die überraschenden Erfolge der ukrainischen Armee verändert. Das bekommt auch Deutschland zu spüren.
Der Ex-Präsident tobte wegen der Razzia. Einem Bericht zufolge soll auch geheimes Material zu Atomwaffen eines anderen Staates gefunden worden sein.
Donald Trump schwört seine Anhänger auf die Midterms ein – und auf seine Rückkehr. Ohne seine Kandidatur aber offiziell zu verkünden. Was hat er vor?
Kurz vor den Midterm-Wahlen in den USA wird der Ton des US-Präsidenten plötzlich schärfer. Und das genau zum richtigen Zeitpunkt. Ein Kommentar.
US-Präsident Joe Biden steigt in den Midterms-Wahlkampf ein. In Philadelphia warnt er vor der Gefahr durch die Anhänger seines Vorgängers.
Mehr Waffen, mehr Opfer, mehr Unsicherheit – was kann US-Präsident Joe Biden der Gewalt entgegensetzen? Am Dienstag stellt er neue Pläne vor.
Wer hätte das vor ein paar Monaten gedacht: Warum ein Durchmarsch der Republikaner bei den Kongress-Zwischenwahlen nicht mehr als gesetzt gilt. Ein Essay.
US-Präsident Biden nennt die Anhänger seines Vorgängers Trump bei einem Wahlkampfauftritt „halbe Faschisten“ – und seine Partei schöpft wieder Hoffnung.
Er litt unter Trump, wurde Hassobjekt rechter Kulturkrieger, aber auch Held in einer der tödlichsten Pandemien Amerikas. Nun tritt „Dr. Fauci“ ab.
Bei den US-Vorwahlen zeigt sich, was Donald Trump aus der „Grand Old Party“ gemacht hat. Doch noch haben seine parteiinternen Gegner nicht aufgegeben.
New Brunswick gehört zu den unbekannten Gegenden Kanadas. Dabei bietet die Region Höhlen, Wale, Wald. Wenn bloß die Gezeiten nicht wären!
Die CIA hat al Sawahiri in Afghanistan getötet. Deutsche Sicherheitskreise befürchten, dass Al Qaida mit Hilfe der Taliban „zu alter Stärke zurückfindet“.
Vor den Kongresswahlen im November steht Joe Biden unter Druck. Das hat auch damit zu tun, dass sein Vorgänger die Republikaner weiterhin fest im Griff hat.
US-Präsident Joe Biden steht mit dem erzielten Klima-Sozial-Deal vor einem seltenen Erfolg. Nun muss das Gesetz nur noch verabschiedet werden.
Sowohl Trump als auch sein ehemaliger Vize Pence scheinen 2024 US-Präsident werden zu wollen. Es ist ein Zweikampf, bei dem es um Grundsätzliches geht.
Die Sprecherin des Repräsentantenhauses will Taiwan besuchen. China missfällt das. Und Joe Biden auch. Warum die Reise so heikel wäre. Ein Kommentar.
Trumps Ex-Berater Bannon droht eine Haftstrafe wegen „Missachtung des Kongresses“. Bekehren wird ihn das nicht – aber es könnte anderen Zeugen zu denken geben.
Der Untersuchungsausschuss zum Angriff auf das US-Kapitol am 6. Januar 2021 zeigt, wie Donald Trump den Mob gewähren ließ – um an der Macht zu bleiben.
Ein Jahr lang brachte ein Ausschuss Ungeheuerlichkeiten zu Trumps Rolle beim Sturm auf das US-Kapitol ans Licht. Trotzdem wird er wohl wieder kandidieren.
Der Sportlerin Brittney Griner drohen in Russland viele Jahre Haft. Die US-Regierung will das verhindern. Doch zu welchem Preis?
Mit großen Visionen startete der Demokrat ins Amt. Nun befindet sich seine Popularität im freien Fall. Was das für die nächsten Wahlen bedeutet. Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster