
Die Untersuchung zu den Vorwürfen gegen Brett Kavanaugh liegt vor. Die Demokraten kritisieren sie als unzulänglich. Offenbar wurden nur sechs Zeugen befragt.
Die Untersuchung zu den Vorwürfen gegen Brett Kavanaugh liegt vor. Die Demokraten kritisieren sie als unzulänglich. Offenbar wurden nur sechs Zeugen befragt.
Welche Strategie der US-Präsident im Kongresswahlkampf wählt. Ein Kommentar.
Der Streit um den Richterkandidaten hat das Potenzial, die republikanischen Wähler für die Abstimmung in vier Wochen zu mobilisieren.
USA und Kanada verständigen sich auf ein neues Freihandelsabkommen mit Mexiko. Trump spricht von einem großartigen Deal.
Das FBI soll die Vorwürfe gegen den Richterkandidaten Brett Kavanaugh untersuchen – innerhalb einer Woche. Die Frage ist: Mischt Trump sich ein?
Präsident Trump will seinen Kandidaten für den Supreme Court schnell bestätigt haben. Doch der Fall Kavanaugh hat erneut eine Wendung genommen. Ein Kommentar.
Die Berufung von Brett Kavanaugh ins höchste US-Gericht wird trotz der Vorwürfe gegen ihn wahrscheinlicher. Doch erst gibt es eine neue FBI-Untersuchung.
Ob Brett Kavanaugh auch die US-Senatoren überzeugt hat, ist offen. Kommt er durch, wäre eine der großen Verliererinnen auch die Metoo-Bewegung. Ein Kommentar
Christine Blasey Ford beschuldigt Brett Kavanaugh der versuchten Vergewaltigung. Trumps Richter-Kandidat kämpft weinend und aggressiv um Ruf und Berufung.
Im Streit um die Nominierung des Richters Brett Kavanaugh beginnt eine entscheidende Anhörung. Professorin Christine Blasey Ford wirft ihm versuchte Vergewaltigung vor.
Der Senatskandidat der Demokraten in Texas, Beto O'Rourke, könnte für Donald Trump gefährlich werden. Ein Porträt.
Bei der Generaldebatte der Vereinten Nationen lobt US-Präsident Donald Trump vor allem sich und Amerika - und erregt ungewollt Gelächter.
Donald Trump will den Vereinten Nationen Amerikas Außenpolitik erklären - vor allem die Haltung zu Nordkorea, dem Iran und zum Nahostkonflikt. Ein Überblick.
Donald Trump attackiert das mutmaßliche Opfer seines Supreme-Court-Anwärters. Zehntausende protestieren - indem sie von ihren Missbrauchserfahrungen erzählen.
US-Gewerkschafter empfangen den DGB-Chef Reiner Hoffmann. Vom deutschen Modell der Mitbestimmung sind sie weit entfernt.
Der Kandidat für den Supreme Court der USA wird der versuchten Vergewaltigung bezichtigt. Eine Aussage am Montag wird nicht leicht für Brett Kavanaugh.
Die Vergewaltigungsvorwürfe gegen Trumps Supreme Court-Kandidaten Kavanaugh wiegen schwer. Ob das Opfer vor dem Senat aussagt, ist unklar - und die Zeit läuft.
Eine Professorin wirft dem Kandidaten für das Oberste Gericht versuchte Vergewaltigung vor. Das gefährdet die Ernennung von Brett Kavanaugh.
Hurrikan "Florence" trifft auf die US-Ostküste. Es gibt erste Todesopfer. Auf der anderen Seite des Globus droht Taifun "Mangkhut" den Philippinen.
Den Besuch in Washington nutzt Generalsekretär Jens Stoltenberg, um den Amerikanern die Bedeutung der Nato klarzumachen. Interessant ist, dass das notwendig ist.
Die Angehörigen der Passagiere von Flug 93 haben am Absturzort einen "Tower of Voices" errichtet. An diesem Dienstag gedenken sie hier der Opfer von 9/11.
Sein Motto: Feuer mit Feuer bekämpfen. Kann er der nächste US-Präsident werden? Der Anwalt Michael Avenatti macht sich bereit.
Seit 93 Jahren werden die Ponys von Assateague durch das Meer getrieben. In diesem Jahr starb ein Tier - Aktivisten protestieren nun gegen die Tradition.
Ein weiteres Buch beschreibt bizarre Zustände im Weißen Haus. Watergate-Enthüller Bob Woodward interviewte dafür hunderte Insider.
öffnet in neuem Tab oder Fenster