
Schon vor vier Jahren kam der Franzose als Erster ins Ziel. Doch der Sieg wurde ihm genommen durch die Zeitgutschrift eines Konkurrenten. Mit dem erneuten Erfolg setzt Dalin neue Maßstäbe.

Schon vor vier Jahren kam der Franzose als Erster ins Ziel. Doch der Sieg wurde ihm genommen durch die Zeitgutschrift eines Konkurrenten. Mit dem erneuten Erfolg setzt Dalin neue Maßstäbe.

Der deutsche Solosegler fällt wegen eines Bruchs aus den vorderen Rängen heraus. Für die Reparatur ist eine gefährliche Kletteraktion in den Mast nötig, was Herrmann zunächst abschreckt - bis er sich ein Herz fasst.

Der letzte Akt des Solorennens um die Welt steht bevor. Der Deutsche Segler Boris Herrmann zeigt navigatorisches Geschick, entgeht aber nur knapp einer Katastrophe.

Top-Segler Boris Herrmann hadert mit Gegenwind, Conrad Coleman zittert in der Kälte. Während der Ozean-Marathon auf seinen finalen Akt zusteuert, kämpfen die Führenden mit wachsender Müdigkeit.

Mirjana Spoljaric Egger verhandelt weltweit mit Staatslenkern, Terroristen und Warlords. Doch immer öfter werde humanitäre Hilfe bewusst behindert, sagt sie. Besonders schlimm sei es im Nahen Osten.

Beim Vendée Globe Race hat sich das Teilnehmerfeld auseinandergezogen. Der Führende gibt ein Tempo vor, bei dem auch seine engsten Verfolger nicht mithalten können.

Während die Welt immer härter wird, werden junge Deutsche der Gen Z. immer weicher. Über den Mut, sich zu zeigen, wie man ist

Der gebürtige Berliner war ein besonnener Typ, der in den Strudel der 68er-Bewegung hineingerissen wurde. Als ihr Chronist wurde Michael Ruetz weltberühmt. Doch er war ein Bildermacher auf der Suche nach der Zeit.

Die Pop-Fraktion innerhalb der SPD-Bundestagsfraktion lud zu einem Gedankenaustausch ins Paul-Löbe-Haus. Doch wer kam mit leereren Händen: die Politik oder die Branche?

Auch nach 500 Songs tut sich Sänger Campino schwer mit eigenen Texten. Über die Generation Testbild, seine chaotische Kindheit und darüber, was Punk uns heute sagen will.

Warum die Führungsgruppe Rekorde bricht und Boris Herrmann nicht mithalten kann. Wo lag der Fehler?

Moon Unit Zappa wuchs als Tochter von Frank Zappa auf. Mit „Valley Girl“ wurde sie selbst berühmt. Ein Gespräch über das Leben im Kosmos eines Mannes, den viele für ein Genie halten.

Am 10. November starteten 40 Solosegler im französischen Les Sables d’Olonne zur Non-Stopp-Regatta um den Globus. Unter ihnen der deutsche Segelstar Boris Herrmann. Nach einer Woche zeigt sich, welcher Favorit am meisten gewinnen will.

Die Maueröffnung kam Kai Müller in die Quere. Er war 22, hatte schon lange ein Wochenende mit Feiern in Berlin geplant und seine eigenen Sorgen.

Der deutsche Segelstar startet am Sonntag zum zweiten Mal beim Vendée Globe Race. Er ist berühmter als zuvor und steht doch wieder vor demselben Problem – wie umgehen mit Einsamkeit und Stress?

Die britischen Herausforderer haben dem Titelverteidiger ein Duell auf Augenhöhe geliefert. Am Ende wogen minimale Unterschiede schwer. Damit geht die älteste Sporttrophäe der Welt zum dritten Mal hintereinander an das Kiwi-Team.

Er lebte als Phantom im Untergrund Gazas, versteckte sich im Tunnel-System. Doch israelische Truppen kamen dem Terror-Chef immer näher, trieben ihn an die Oberfläche – bis ihn eine Patrouille aufspürte.

Er beschützt Kreml-Kritiker und jagt Betrüger. Der Ex-Spion und Nahkampfausbilder Tony Schiena ist Teil einer Industrie, die von der Gefahr lebt. Wie weit er geht – und wovon selbst er die Finger lässt.

Der 37. America’s Cup steuert auf seinen Höhepunkt zu. Von fünf Teams sind zwei übrig geblieben. Es geht um das Privileg, sich dem Duell mit Cup-Verteidiger Neuseeland zu stellen. Doch was hat die Raserei vor der Küste von Barcelona zu bieten?

Die Fördermilliarden fließen, der Strukturwandel geht voran – und trotzdem ist die AfD in der Lausitz besonders stark. Bürgermeister und Landräte merken: Sie verstehen ihre Bürger nicht mehr.

In einer Zeit des Fachkräftemangels radikalisieren sich die Fachkräfte im Osten. Ihr technisches Problembewusstsein fühlt sich gestört durch die Monstermaschine Demokratie.

Entführung in der Silvesternacht, gegenseitige Vorwürfe: Millionenerbin Christina Block und ihr Ex-Mann kämpfen seit Jahren um ihre Kinder. Nun soll das Bundesverfassungsgericht entscheiden.

Sie traten auf Minen oder wurden von Granaten getroffen. In Deutschland bekommen ukrainische Kriegsinvaliden moderne Prothesen – doch nicht nur ihre Körper sind verletzt.

Das Prinzip der Abschreckung habe versagt, sagt die US-amerikanische Investigativ-Reporterin in ihrem Buch „72 Minuten bis zur Vernichtung“. Ein Gespräch, bevor es zu spät ist.
öffnet in neuem Tab oder Fenster