
Boris Herrmanns Imoca-Racer „Malizia“ wurde extra für den Südozean gebaut. Die großen Rennen werden hier gewonnen. Ab Sonntag kommt es drauf an.

Boris Herrmanns Imoca-Racer „Malizia“ wurde extra für den Südozean gebaut. Die großen Rennen werden hier gewonnen. Ab Sonntag kommt es drauf an.

Das hat es noch nie gegeben: Nach 4000 Meilen erreichen drei Teilnehmer das Ziel innerhalb von 25 Minuten. „Malizia“ wird 4., nachdem die Crew um Skipper Will Harris im Schatten des Tafelbergs in ein Windloch fällt.

An Bord der „Malizia“ sollen Yann Eliès und Nicolas Lunven für Tempo sorgen. Die beiden französischen Topsegler verbindet eine weit zurückreichende Rivalität

Der „Malizia“-Skipper gibt überraschend seinen Verzicht bekannt. Eine Fußwunde zwingt ihn zum Aussetzen. Der Franzose Yann Eliès springt ein.

Der Auftakt beim Ocean Race war stürmisch und extrem. Die Entscheidung fiel früh. Auf dem Atlantik konnten die Imoca-Foiler dann erstmals ihr Potenzial ausschöpfen. Eine Analyse.

Rosalía, Kendrick Lamar, Weyes Blood und Little Simz sind von der Soundcheck-Jury für die Endrunde nominiert worden.

Beim Start des Ocean Race in Alicante am Sonntag herrschten perfekte Bedingungen für die Flotte. Angeführt wurden die Imocas zunächst von französischen Teams.

Seit 50 Jahren jagen sie für die Krone des Hochseesegelns über die Weltmeere. Doch der Aufwand beim Ocean Race für immer weniger Teilnehmer wächst stetig.

Zum Auftakt seiner Weihnachtsshows zeigt sich Sido als großer Unterhalter. Und der Rapper badet seine gebeutelte Seele in der Zuneigung des Berliner Columbiahallen-Publikums.

Saudi-Arabien errichtet eine utopische Stadt namens Neom. Für den Westen könnte das zum Albtraum werden. Für die Bewohner der Neun-Millionen-City auch. Ein Report.

Mit dem Ende des Öl-Zeitalters werden politische Abhängigkeiten neu sortiert. Saudi-Arabien geht mit visionären Ideen voran und setzt auf Grünen Wasserstoff.

Der Zeitplan war ehrgeizig. Dennoch ging der deutsche Segler mit einer kaum erprobten Rennyacht an den Start einer Soloregatta. Auch um mögliche Schwachstellen zu entdecken. Eine davon war er selbst.

Sido hat es vom Straßenrapper zum Popstar geschafft – und stand doch am Abgrund. Hier erzählt er vom Drogen-Absturz nach seiner Scheidung, dem großen Geld und einer folgenschweren Prügelei.

Es wurde der erwartete Zweikampf bei der legendären Segelregatta von St. Malo nach Guadeloupe. Am Ende setzte sich der Härtere durch. Während Boris Herrmann im hinteren Teil des Feldes den Schaden zu begrenzen versucht.

„Bardo“ von Hollywoods verwegenem Fantasten Alejandro G. Iñárritu zeigt einen Filmemacher in der Krise. Was ihn retten könnte? Seine Fantasie natürlich.

Wie ich zum Pendler wurde und warum Ankommen in Potsdam-Rehbrücke schöner ist als Abfahren.

Wegen der Corona-Pandemie konnte die Verleihung zunächst nicht wie geplant stattfinden. Als der US-Musiker am Mittwoch in Berlin ein Konzert gab, war es endlich soweit.

Boris Herrmann startet bei der legendären Einhandregatta erstmals wieder allein. Doch der Trip in die Karibik ist vor allem ein erster Belastungstest für seine neue Rennmaschine.

Das Tropical Islands in Brandenburg will eine Oase sein. Dafür wendet es pro Tag den Energiebedarf von 4000 Haushalten auf. Über das Erwachen aus dem Wohlstand.

Sie müssten die wichtigste Band des Landes sein. Doch die Düsseldorfer Band um Peter Hein ist noch immer nur eine Legende. Könnte „?0??“ das ändern?

„Eno ist Gott“ verhieß ein Grafitto Ende der 70er Jahre in der New Yorker U-Bahn. Nun rechnet der Musiker, Produzent und Vordenker der Tech-Kultur mit seinen Fehlern ab.

Nach dem Brand auf dem Sprengplatz im Berliner Grunewald ist beinahe alles wieder wie zuvor. Die Politik hat nichts mehr gegen seine Existenz, und es werden wieder Bomben vernichtet. Die Aufsicht darüber hat Dietmar Püpke

Beim Vendée Globe segelte sich Boris Herrmann vor zwei Jahren in die Herzen der Deutschen. Schon jetzt laufen die Planungen für sein nächstes großes Abenteuer auf Hochtouren.

Wenn der Moment zur Bastion wird. Die Toten Hosen spielen mit einem eigenen Festival am Tempelhofer Flughafen gegen die unsicheren Zeiten an und überlisten die Zukunft.
öffnet in neuem Tab oder Fenster