
Ein Förster will ein Wildschwein erlegen, ein Radiomoderator ist bereits bester Laune, und im „Bierbaum 1“ suchen junge Leute ihr letztes Geld: eine Reise durch Berlin, morgens zwischen fünf und sechs. Unsere Blendle-Empfehlung.
Ein Förster will ein Wildschwein erlegen, ein Radiomoderator ist bereits bester Laune, und im „Bierbaum 1“ suchen junge Leute ihr letztes Geld: eine Reise durch Berlin, morgens zwischen fünf und sechs. Unsere Blendle-Empfehlung.
Dieses Gefühl, wenn die Motoren aufheulen, wenn sie loszischen
Zum Mythos der Stadt gehört die Gewissheit, dass die kalte Jahreszeit in Berlin schrecklich ist, trist, grau und öde. Aber stimmt das auch? Hier kommen die Gegenargumente.
Ein Dorfchronist mitten in Berlin
Im Keller beim Fliegeralarm, da spürt sie seine Hand auf der ihren
Wenn sie ihn in eine Funktion schubsen, sagt er: "Na gut, dann mach' ich das"
Liebe geben. Grenzen setzen. Vorbild sein. Nicht so einfach. Was macht einen guten Vater aus? Jeder beantwortet diese Frage anders
Ein Priester im Rollstuhl? Undenkbar. Nicht in der DDR. Nicht in Rom. Auf der ganzen Welt nicht. Priester haben bei ihrer Weihe ganz zu sein, geistig und körperlich. Uwe Wulsche wurde Priester, und was für einer.
Ausdauernd, diszipliniert, Schritt für Schritt, vorwärts, immer vorwärts
Lärm, Stress, Chaos – unser Autor braucht eine Stadtpause. Er sucht Ruhe im Berliner Wald. Und findet eine Welt, die gar nicht ruhig ist – aber glücklich macht.
Eine frohe Kindheit in Lodz - bis die Deutschen kamen. Die Erinnerungen an die Ghetto-Zeit blendete sie aus. Mit ihrem Mann wollte sie nach Israel - und blieb in Deutschland. Ihn liebte sie so sehr, dass sie erst nach seinem Tod ganz zu sich kam. Im Bayerischen Viertel in Berlin.
Er war Schweißer unten im Kesselbau, sie abeitete oben im Büro. Blicke, zufällige Begegnungen, doch sein Anmachspruch war lahm. Sie wollte rauchen, er gab ihr Feuer. „Musst du auspusten“, sagte er, „und mir einen Kuss geben.“ Der Nachruf auf einen Mann mit Zuversicht.
Zwei Kitas, zwei Welten, ganz nah beieinander in Schöneberg: In der einen gibt’s Bio-Gouda und Sprachförderung, in der anderen Raufereien und Kummer. Unser Autor hat in beiden als Praktikant gearbeitet – und miterlebt, wie früh Chancen verteilt werden.
„Wenn ich nicht mehr bin, pass gut auf meine Kinder auf!“
„Ich bezahle pünktlich Miete und respektiere die Eigentumsverhältnisse“
Sie feierten, als hätten sie was nachzuholen
Dieses bürgerliche Leben passte einfach nicht zu ihm
Dann muss er die Köpfe absägen. Kopflos ist nun gefragt
Weil sie eine Deutsche ist und er ein Äthiopier, wird es etwas komplizierter
Kein „O Tannenbaum“, keine Krippe, kaum Geschenke – aber zweieinhalb freie Tage. Welche Festrituale haben Berliner, die kein klassisches Weihnachten feiern? Sieben Keinachtsgeschichten.
Hundehalter brauchen einen Führerschein! Knut ist kein Kuscheltier!
Dennoch blieb er sich sicher: „Ich kenn' die Menschen!“
Der Aufbau hört nie auf. Er füllt das Leben und gibt Sinn
Dann tanzen sie. Die Nacht gehört ihnen
öffnet in neuem Tab oder Fenster