Für das Publikum im Prozess um die Entführung der neunjährigen Sophia wurde es ein kurze Verhandlung: Nachdem der Staatsanwalt die Anklage verlesen hatte, schloss das Gericht die Zuschauer aus. Die Vorsitzende Richterin sagte zur Begründung, dass eine öffentliche Erörterung vieler Details die Interessen der Opfer und des mutmaßlichen Täters verletzen würde.
Katja Füchsel
Das 14 Monate alte Mädchen, das in der vergangenen Woche mit einer Pilzvergiftung ins Rudolf-Virchow-Klinikum gebracht wurde, schwebt noch immer in Lebensgefahr. "Es befindet sich in sehr kritischem Zustand", sagt Gerhard Gaedicke, Direktor der Klinik für Allgemeine Kinderheilkunde der Charité.
Die Wahl seiner Opfer traf Berto B. offenbar zufällig.
Die Flugblätter werden ihnen gewissermaßen aus den Händen gerissen. Weil sich die acht Genossen aber nicht gleich am Anfang alles nehmen lassen wollen, laufen sie ihren Papieren hinterher.
Ein Flugzeug, das über dem Forschungreaktor des Hahn-Meitner-Instituts (HMI) kreiste, hat am Sonnabend für Aufregung gesorgt und einen Polizeieinsatz ausgelöst. Die Deutsche Flugsicherung wurde am Vormittag alarmiert, offensichtlich von Mitarbeitern des in Wannsee ansässigen HMI.
Im Prozess um den Bombenanschlag auf die Diskothek "La Belle" hat der Staatsanwalt für vier Angeklagte lebenslange Freiheitsstrafen wegen dreifachen Mordes und Mordversuchs in 104 Fällen gefordert. Für eine der Angeklagten plädierte der Ankläger auf Freispruch.
Mitläufer: 37 819 Sportler sind beim 28. Berlin-Marathon dabei: 31 406 Läufer, 6105 Skater, 187 Walker und 121 Rollstuhlfahrer.
Die Nacht zum Sonntag gehörte den Abschleppwagen. Denn auf der gesamten Marathonstrecke gilt absolutes Halteverbot.
Die echten Einpeitscher gehen zum Wilden Eber. Der Platz bei Kilometer 35,5 ist berühmt für seine Stimmung am Tag des Marathons.
Ein Mann mit tadelloser Reputation. Oberstaatsanwalt seit vielen Jahren, mit weißem Haar und Brille.
Fast hat er sich gescheut, es beim Abschied anzusprechen. "Weil dies ein Umstand ist, den Sie während ihrer gesamten Amtszeit nie in den Vordergrund gerückt haben", sagte Wolfgang Wieland - und meinte mit Umstand: Frau.
Es ist ihr Stammplatz. Hier, direkt vor dem Supermarkt, sitzt das Mädchen auf dem Boden, bittet Einkäufer um ein paar Groschen.
Meteorologen sind anders. Sie leiden nicht wie der restliche Teil der Menschheit, wenn sie derzeit aus dem Fenster blicken.
Das Mädchen war ganz arglos. Es erzählte in der Grundschulklasse von dem spontanen Fest, das seine palästinensischen Eltern in der letzten Nacht gefeiert hätten, von dem Kuchen, der Musik - und blickte rundum in bestürzte Gesichter.
Einzeln steigen sie die Stufen zum amerikanischen Konsulat hinauf, schweigend legen sie auf dem Absatz ihre Blumen nieder. Schüler um Schüler, Rose um Rose.
Der SEK-Beamte zielte auf den Arm, traf aber Brust und Rücken: Tödlich getroffen sackte der 22-jährige Mike L. vor dem Lichtenberger Supermarkt zusammen.
Die Berliner Anwälte haben einen Sonderweg beschritten, doch er scheint jetzt zum Ziel zu führen: Am 26. September wird sich der Bundestag mit der Frage befassen, ob Rechtsanwälte im Ost- und Westteil der Stadt zukünftig dieselben Gebühren kassieren dürfen.
Sicher, über Namen lacht man nicht. Es gilt als geschmacklos, sich über Dinge lustig zu machen, die des Trägers Schicksal sind.
Ob er lange überlegt hat, was er scheinbar nachlässig auf dem Schreibtisch liegen lässt? Oder ob er sie extra drapiert hat?
Genau 17 Polizisten waren am 9. Juni 1998 dabei, als eine Wirtin in ihrer Kneipe von zwei Tätern fast zu Tode getreten wurde.
Die Bundesregierung gibt sich die Ehre. Und damit die Gäste am Wochenende auch wirklich zahlreich kommen, verteilt sie derzeit knallrote Faltblätter in der ganzen Stadt.
Die Stadt war auf den Beinen - und hatte an diesem Wochenende die Qual der Wahl: Zur Eröffnung der Ifa? Ins ARD-Hauptstadtstudio?
Der Notruf erreichte die Feuerwehr am Freitagnachmittag um 14.13 Uhr: Feuer im Café Einstein.
Justitia lebt bereits im Armenhaus: Sperrmüllmöbel, Uralt-Technik und Personalmangel. 2001 soll sie zusätzlich fast zehn Millionen Mark im Personalbereich sparen.