zum Hauptinhalt
Autor:in

Katja Füchsel

Einen ehrwürdigen Eindruck vermittelte die Verwaltungsgerichtsbarkeit nicht unbedingt, als sie am 1. März 1951 in Berlin ihren Dienst aufnahm: Die Richter arbeiteten in Diensträumen, die der Schwamm befallen hatte, die öffentlichen Sitzungen wurden in fensterlosen Kellerräumen abgehalten.

Von Katja Füchsel

Die Richter haben in der letzten Zeit viel Kritik einstecken müssen: Wenn es um Neonazi-Aufmärsche am Brandenburger Tor ging, die Sittenwidrigkeit der Prostitution oder die Parteienfinanzierung der CDU. Einen Grund zur Reue sieht der Präsident des Berliner Oberverwaltungsgerichts (OVG) nicht.

Von Katja Füchsel

Für die Qualen des 16-Jährigen empfanden sie offenbar nur Hohn. Weil sie einen Realschüler über Stunden malträtiert haben sollen, müssen sich fünf Jugendliche seit Donnerstag vor einem Berliner Amtsgericht wegen sexueller Misshandlung und Körperverletzung verantworten.

Von Katja Füchsel

Ein 51-jähriger Vermessungsingenieur ist von einem Berliner Amtsgericht unter anderem wegen Brandstiftung zu zwei Jahren Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt worden. Der Mann hatte im Oktober 1999 in Weißensee eine illegale Müllkippe in Flammen aufgehen lassen.

Von Katja Füchsel

Die Geständnisse kommen etappenweise. Fünf Wochen nach seiner Festnahme hat der Entführer von Sophia Wendt jetzt zugegeben, bereits im Juni 1997 ein zehnjähriges Mädchen aus Hellersdorf gewaltsam verschleppt, zweimal sexuell missbraucht und nach einem Tag wieder freigelassen zu haben.

Von Katja Füchsel

Vergleichsweise ruhig soll es heute in der Demo-Hauptstadt bleiben. Der Polizei jedenfalls liegt nur eine Anmeldung vor: Ab 15 Uhr wollen sich etwa 20 Protestler in der Weddinger Nazarethkirchstraße versammeln.

Von Katja Füchsel

Zeitweise ging nichts mehr. Die Sperrung der Stadtautobahn A 100 zwischen Kurfürstendamm und dem Autobahnkreuz Wilmersdorf hat am Sonnabend zwischenzeitlich den Verkehr lahmgelegt.

Von Katja Füchsel

Der Spaß ging nach hinten los. Erst hatten sich vier Gäste im "Treviso" gegen die Sat1-Filmaufnahmen mit versteckter Kamera gewehrt, dann gingen die Prostete im italienischen Restaurant per Fax und Telefon gleich dutzendfach ein.

Von Katja Füchsel

Die Ermittlungen zu dem Messer-Attentat auf die Grünen-Bundestagsabgeordnete Angelika Beer sind von der Berliner Staatsanwaltschaft eingestellt worden. Im Juni vergangenen Jahres war die Verteidigungs-Expertin der Grünen mit einem Messer am linken Arm verletzt worden.

Von Katja Füchsel

Völlig im Recht oder überempfindlich? Weil sie in einem italienischen Restaurant mit verdeckter Kamera gefilmt und Teile eines privaten Gesprächs mitgeschnitten wurden, streiten vier Amerikaner mit dem privaten Fernsehsender Sat.

Von Katja Füchsel

Zwei Polizisten sind am Montag vor dem Berliner Landgericht nach illegalen Wohnungsdurchsuchungen zu sieben beziehungsweise zwölf Monaten Haft mit Bewährung verurteilt worden. Die beiden suspendierten Beamten wurden wegen versuchten Diebstahls, versuchten Handelns mit Drogen und Beihilfe zur Amtsanmaßung schuldig gesprochen worden.

Von Katja Füchsel

Vor einem Berliner Amtsgericht hat am Montag der erste Prozess gegen zwei Studenten wegen der Protestaktionen gegen das Gelöbnis der Bundeswehr am 20. Juli 1999 begonnen.

Von Katja Füchsel

Es liegt ein Hochnebel über der Stadt. Den Menschen kriecht die feuchte Luft derzeit unerbittlich unter die Wintermäntel und Wollpullover, den Meteorologen bereitet die Nebeldecke vor allem Kopfzerbrechen.

Von Katja Füchsel

Im Klüsserather Weg in Marzahn haben Zeugen die kleine Sophia Wendt zuletzt gesehen, auf die Gegend um die Nebenstraße konzentriert die Polizei seitdem ihre Suche: Auch am gestrigen Sonntag reihte sich zwischen Einfamilienhäusern und der Kleingartenkolonie "Sorgenfrei" Einsatzwagen an Einsatzwagen. Polizisten durchsuchten die Lauben, Hundeführer durchkämmten die Gärten.

Von Katja Füchsel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })