zum Hauptinhalt
Autor:in

Katrin Schulze

100 Tage vor Bundestagswahl. SPD-Spitzenkandidat Peer Steinbrück und SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles präsentierten am Willy-Brandt-Haus ein Plakat zur Bundestagswahl.

Die Parteien werden in diesem Jahr rund 70 Millionen Euro für die Werbung rund um die Bundestagswahl ausgeben. Den größten Etat hat die SPD. Die Kampagne für die CDU kommt von einem, der früher für die SPD gearbeitet hat.

Von
  • Katrin Schulze
  • Sidney Gennies
Fünf aus sechs. Fünf Meistertitel holte Don Jackson als Chefcoach in sechs Jahren nach Berlin, den letzten 2013.

Meistertrainer Don Jackson verlässt die Eisbären nach sechs Jahren – die Berliner suchen einen Nachfolger.

Von Katrin Schulze
Ein Punkt des Integrationsgipfels: Migranten gleichberechtigter am gesellschaftlichen Leben wie auch öffentlichen Dienst beteiligen.

Vor dem Integrationsgipfel hat die Türkische Gemeinde einen Gesetzesvorschlag vorlegt. Sie fordert darin, dass der Anteil der Migranten im öffentlichen Dienst steigt. Auch Änderungen im Aufenthaltsrecht soll es geben.

Von Katrin Schulze
Großen Reden werden am 23. Mai geschwungen, denn an diesem Tag feiern die Sozialdemokraten ihr 150-jähriges Bestehen.

Die SPD feiert am 23. Mai ihr 150-jähriges Bestehen. Eines ihrer Mitglieder, Heike Hoffmann, ist 15 Jahre alt und neu in der Partei. Dietrich Masteit ist 90 und schon seit den 1950ern dabei. Warum beide für das Gleiche kämpfen.

Von Katrin Schulze
Jede zweite Mutter nimmt ihr Kind als Stressfaktor wahr, sagt eine Studie.

Pünktlich zum Muttertag erscheinen wieder zahlreiche Studien: Im weltweiten Vergleich geht es Müttern in Deutschland gut. Doch die Empfindungen sind ganz anders und Problemfelder gibt es einige. Ein Überblick.

Von Katrin Schulze
Mit Ausdauer. Freiwillige Helfer bringen mitunter viel Zeit für die Hobby-Forschung auf und werden so zu echten Experten.

Von Astronomie bis Vogelkunde – immer mehr Menschen engagieren sich in ihrer Freizeit für Wissenschaft. Die Möglichkeiten des Internets sowie einfach zu benutzende Apps erleichtern die Mitarbeit spürbar.

Von Katrin Schulze
Angela Merkel bei der Gesprächsreihe „Frauen wählen!“ im Berliner Maxim Gorki Theater

Es geht um die Person hinter der Politikerin: Bei einer Veranstaltung der Frauenzeitschrift "Brigitte" plaudert Angela Merkel über ihr Physikerinnendasein, ihre "uckermärkische Verstocktheit" - und schöne Männeraugen.

Von Katrin Schulze
Viele Studenten, weniger Forschung. Professoren sehen Bedarf für Verbesserungen.

8200 Hochschullehrer wurden gefragt: Viele sind sich einig, dass die Ziele der Bologna-Reform richtig sind, hadern aber mit deren Umsetzung. Dabei hängt die Zufriedenheit auch vom Hochschultyp ab.

Von Katrin Schulze
Geschäftig. Die Goethe-Universität in Frankfurt am Main profitiert am meisten von ihrem Status als Stiftungsuniversität.

Seit zehn Jahren gibt es in Deutschland Stiftungsuniversitäten. Die ersten wurden in Niedersachsen gegründet, danach sind noch viele hinzu gekommen. Doch die Rechnung geht bislang nicht auf.

Von Katrin Schulze
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })