
Ex-Manager Christian Beeck über den umstrittenen Hauptsponsor der Köpenicker, die Haltung des Aufsteigers und die Chancen auf den Klassenverbleib.
Ex-Manager Christian Beeck über den umstrittenen Hauptsponsor der Köpenicker, die Haltung des Aufsteigers und die Chancen auf den Klassenverbleib.
Im EM-Qualifikationsspiel gegen Weißrussland zeigt Manuel Neuer wieder einmal, warum er immer noch einer der besten Torhüter der Welt ist.
Bei Hertha BSC hat man sich schon gefreut. Aber beim 1. FC Union heißt es: "Wir wollen an diesem historischen Tag nicht Fußball spielen." Was folgt daraus?
Viele Fans von Hertha BSC können nicht nachvollziehen, warum Pal Dardai die Profis nicht mehr trainieren soll. Doch der Klub hat seine Gründe.
Die Zeit von Pal Dardai als Cheftrainer bei Hertha endet im Sommer. Auch wenn die Entscheidung viele Fans irritiert, so ist sie dennoch richtig. Ein Kommentar.
Trainer Pal Dardai rückt bei Hertha immer stärker in den Fokus. Das Klubpräsidium soll schon über seine Zukunft gesprochen haben. Doch er gibt sich kämpferisch.
Der DFB braucht einen echten Reformer an der Spitze. Oder sogar eine Reformerin? Ein Überblick über mögliche Kandidaten auf die Nachfolge von Reinhard Grindel.
Mehr Transparenz wollte Reinhard Grindel dem DFB verpassen. Doch nun ist er über den Mangel daran gestürzt. Es war nicht die einzige Verfehlung. Ein Kommentar.
Nicht zuletzt die deutliche Niederlage gegen Leipzig hat gezeigt, warum Hertha BSC nicht weiter vorn in der Tabelle steht. Ein Kommentar.
Kein Biathlet hat jemals so viele Rennen in einer Saison gewonnen wie der Norweger Johannes Bö. Dabei hatte er eigentlich andere Pläne.
Claudio Pizarro dürfte der Logik nach nicht mehr in der Bundesliga spielen. Doch er ist mit 40 Jahren einfach immer noch da - und wie. Eine Würdigung.
Hertha BSC vergibt Tickets für Bundesliga-Spiele nach dem Billigflieger-Prinzip. Andere Vereine könnten dem Beispiel folgen.
Der DFB hat mit Lustreisen und privaten Partys offenbar seinen gemeinnützigen Status gefährdet. Er hat die Statuten geändert, doch das Problem bleibt.
Weil sie sich bei Tennis Borussia nicht mehr aufgehoben fühlen, zieht es die aktiven Fans zu anderen Vereinen. Einige haben schon Angebote gemacht.
Herthas Manager Michael Preetz über ein neues Stadion, Auseinandersetzungen mit dem Trainer - und die Chancen im Pokalspiel gegen die Bayern.
Manager Michael Preetz will die Planungen Herthas für ein neues Fußballstadion konkretisieren – und nimmt den Senat in die Pflicht.
Die deutsche Handball-Nationalmannschaft hat zwei Wochen lang begeistert. Spieler und Fans sollten sich damit zufrieden geben. Ein Kommentar.
Wer sich mit dem Fußball vergleicht, hat vorher schon verloren. Die Handballer haben das gar nicht nötig, sie können auch so begeistern. Ein Kommentar.
Der FC Bayern kann seinen Mittelfeldspieler Franck Ribery die jüngste Entgleisung nicht mehr durchgehen lassen. Ein Kommentar.
In anderen Ländern gibt es sie längst. Nun bekommt auch Deutschland eine Hall of Fame des Fußballs – mit dem besten Team der Geschichte.
Das Spitzenspiel zwischen dem BVB und Bayern hat gezeigt, was der Fußball noch zu bieten hat. Das kommt genau zur rechten Zeit. Ein Kommentar.
Uli Hoeneß sagt, sein Nachfolger müsse genauso gut sein wie er. Das aber ist nach dem Selbstverständnis des Bayern-Präsidenten kaum möglich. Ein Kommentar.
Die Berliner verlieren das Spitzenspiel gegen RB Leipzig 0:3. Doch es ging nicht nur um Fußball. Alles zum Spiel in unserem Newsblog.
Die deutsche Nationalmannschaft wirkt komplett verunsichert. Das liegt auch an Bundestrainer Joachim Löw. Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster