
Stadtverordnete ebnen Weg für Bau einer neuen Anlage mit zwei Landkreisen und der Stadt Brandenburg. Nur ein Bauausschuss-Mitglied lehnte den Beschluss ab.
Stadtverordnete ebnen Weg für Bau einer neuen Anlage mit zwei Landkreisen und der Stadt Brandenburg. Nur ein Bauausschuss-Mitglied lehnte den Beschluss ab.
Zum zweiten Mal ist einer von Nefzers Filmen mit einem Oscar ausgezeichnet worden. Oft geht die goldene Statue nicht nach Deutschland. Kein Wunder, sagt der Spezialeffekte-Macher.
Am Bornstedter Feld wurde der Grundstein für die erste städtische Einrichtung seit fast 20 Jahren gelegt - weitere sollen folgen.
Pietzners Cateringfirma ist ab Juli für die gastronomische Betreuung in der Leipziger Arena zuständig. Großer Wert wird auf lokale und regionale Produkte gelegt.
Um mehr als 300 Prozent sind die Reinigungskosten am Bassinplatz gestiegen – Anwohner ärgern sich.
Spendenaktionen, Benefizkonzerte, Hilfstransporte: Die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine ist ungebrochen. Die Hilfsangebote in der Region im Überblick.
Rund 50 Mitglieder stellen sich Antisemitismus, Rassismus und Frauenfeindlichkeit entgegen. Auch Opas sind bei den "Omas gegen Rechts" gerne gesehen.
Mehr als 6000 Zuschauer besuchten im Vorjahr die Inselbühne auf der Freundschaftsinsel. Ob es auch in diesem Jahr Veranstaltungen gibt, steht in den Sternen, noch gibt es nicht einmal eine Ausschreibung für die Nutzung des Orts.
Firmen, Verwaltungen, Museen: Immer mehr Führungspositionen sind in der Landeshauptstadt von Frauen besetzt - wir stellen zehn von ihnen vor.
Autofahrende müssen sich vielerorts auf Verkehrseinschränkungen einstellen - der Überblick über die Baustellen in der Stadt.
Das Rathaus will die Hilfsangebote in Potsdam koordinieren. Auch in Mittelmark gibt es Hilfsaktionen. Wo und wie man helfen kann - ein Überblick.
Im Waschhaus herrscht wegen der Pandemie-Lockerungen Discofreude - dagegen regt sich beim Kinopublikum Unmut über verschärfte Regeln.
Marko Köhler, Amtsdirektor aus Brück, gewinnt die Stichwahl gegen Christian Große. In Seddiner See ist Carina Simmes (BVB/Freie Wähler) neue Bürgermeisterin.
Im ersten Wahlgang hatte Köhler die Nase vorn. Die absolute Mehrheit hatte der SPD-Politiker aber verpasst. Mehr als 180.000 Menschen sind wahlberechtigt.
Der Berlinale-Hauptpreis ging diesmal nach Spanien, doch zwei der SIlberbären gingen an "Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush" von Dresen.
Im jährlichen Ranking des Magazin "Times Higher Education" steht die Potsdamer Uni auf Platz 28 von mehr als 500 jungen Unis weltweit.
Das Museum Minsk eröffnet, die Großbaustelle Leipziger Dreieck wird fertig, der „Potsdam Bonus“ kommt: 2022 bringt einiges Erfreuliches. Doch viele Streitpunkte bleiben.
Einer der Verdächtigen schlug einem 24-Jährigen eine Bierflasche auf den Kopf. Das zweite Opfer erhielt von einem anderen Täter einen Faustschlag ins Gesicht.
RB Leipzig heißt der Gegner von SV Babelsberg 03 in der zweiten Runde des DFB-Pokals. Trainer Buder sprach von einem "Hammerlos".
Die Bauarbeiten auf Potsdams Straßen werden auch nach der Urlaubszeit nicht deutlich weniger.
Der Achtklässler Johann Pestke erforschte die Hintergründe der so genannten Olympiawiese auf der Halbinsel Hermannswerder. Themenschwerpunkt des diesjährigen Wettbewerbs war der Sport.
Der Ministerpräsident gratuliert dem ersten Olympiasieger aus Potsdam. Eschert ist Ehrenpräsident des Kanu-Clubs Potsdam und Erfinder des Kanalsprints.
Die Zahl der Neuinfektionen ist in Potsdam und Umgebung wieder gestiegen. Viel Bewegung gibt es beim Impfen der Kinder und Jugendlichen
Im Fokus stehen unter anderem die Verbesserung der Orientierung in den Bahnhöfen und die Barrierefreiheit. Das Projekt wird durch die Deutsche Bahn und die Landeshauptstadt finanziert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster