
Einer der wichtigsten Zugänge von Potsdam-West zum Park Sanssouci wird temporär gesperrt: Das Kuhtor soll vom 15. bis voraussichtlich 26. Juli wegen Bauarbeiten geschlossen werden.
Einer der wichtigsten Zugänge von Potsdam-West zum Park Sanssouci wird temporär gesperrt: Das Kuhtor soll vom 15. bis voraussichtlich 26. Juli wegen Bauarbeiten geschlossen werden.
Der Kammerchor der Berliner Domkantorei eröffnet den neuen Konzertort in der Garnisonkirche mit vertonten Psalmen.
Nach dem verheerenden russischen Bombardement auf ukrainische Ziele wird zum Protest gegen die Angriffe aufgerufen. Die Kundgebung beginnt um 17 Uhr vor der Nikolaikirche. Getroffen wurde auch das Kinderkrankenhaus, das vom Bergmann-Klinikum unterstützt wurde.
Im Juli startet die zweite Staffel der Erfolgsserie „Kleo“. Neben Jella Haase steht auch die brandenburgische Landeshauptstadt im Mittelpunkt und liefert Drehorte.
Zum Tag der Deutschen Einheit zeigt das ZDF einen Spielfilm über zwei herausragende Sportlerinnen: Eiskunstlauf-Star Katarina Witt und ihre Trainerin Jutta Müller. Der Film beleuchtet vor allem ihren Weg nach dem Ende der DDR.
Am Freitag öffnen vier Potsdamer Museen kostenfrei. Was es im Potsdam Museum, Naturkundemuseum, Brandenburg Museum und Filmmuseum zu erleben gibt.
Potsdams Nobelrestaurant „Villa Kellermann“ am Heiligen See schließt. Wie ist die Stimmung, was wird serviert – und wie geht es weiter?
Es geht um mehr Attraktivität und Ideen für Verbesserungen: Die Potsdamer Verwaltung befragt Einwohner und Gäste zur Zufriedenheit mit den Grünflächen der Stadt.
Bis zu 1700 Meter in knapp 20 Grad warmem Wasser: Kinder, Frauen und Männer schwammen, über 40 Ehrenamtler passten auf.
Nach einer volltrunkenen Spritztour auf der Havel leistete ein Bootsführer auch noch Widerstand gegen polizeiliche Maßnahmen. Nun hat er gleich zwei Anzeigen.
Nach dem Besuch einer Disko ist ein 20-Jähriger offenbar beraubt worden. Vorher hatte er eine Auseinandersetzung mit Unbekannten.
Als ein Mann einen Platzverweis erhielt, griff er die Ordnungskräfte an. Er wurde vorübergehend festgenommen.
Verwaltung ruft Gartenbesitzer auf, Betriebszeiten für automatische Rasenmäher nicht auf Nachtzeiten zu legen, um nachtaktive Tiere zu schützen.
Im Bereich des Potsdamer Hauptbahnhofs ist es am Mittwoch zu einer Auseinandersetzung unter Jugendlichen gekommen. Ein Beteiligter wurde verletzt.
Das historische Schmuckbauwerk zwischen Stadtschloss und Marstal ist komplett und saniert. Am Mittwoch wurden die letzten fehlenden Figurengruppen wieder eingesetzt.
Das Babelsberger Kiezkino Thalia gehört weiterhin zu den besten Lichtspieltheatern in Brandenburg. Dafür gab es einen Kinoprogrammpreis, verbunden mit 40.000 Euro Preisgeld.
Eine Gruppierung unter dem Motto „Heimath und Weltfrieden“ traf sich am Montag in der Innenstadt. Frühere Treffen waren von Reichsbürgern, Monarchisten und Rechtsextremen bevölkert.
Die Rangeleien zwischen einem Heranwachsenden und einem bislang unbekannten Tatverdächtigen begannen bereits in der Tram. Nach dem Aussteigen kam der Angriff mit dem Abwehrspray.
Am Sonntag wurden neben der neuen Potsdamer Stadtverordnetenversammlung auch neun Ortsbeiräte neu gewählt. Die Ergebnisse im Überblick.
Die SPD setzte sich bei der Kommunalwahl in Potsdam durch. Die bisherige grüne Co-Vorsitzende Saskia Hüneke spricht sich für eine Rathaus-Kooperation aus.
Seit Jahren steigt der Druck auf den Mietmarkt in Deutschlands Städten. Doch neue Zahlen zeigen: Kräftig teurer wird es auch in Regionen, bei denen man das nicht vermutet.
Das wollen die wichtigsten Vertreterinnen und Vertreter ihrer Parteien und Wählergruppen für Potsdam und den Wahlkreis 6.
Das wollen die wichtigsten Vertreterinnen und Vertreter ihrer Parteien und Wählergruppen für Potsdam und den Wahlkreis 5.
Das wollen die wichtigsten Vertreterinnen und Vertreter ihrer Parteien und Wählergruppen für Potsdam und den Wahlkreis 4.
öffnet in neuem Tab oder Fenster