
Die Verteidigung des Angeklagten äußerte „Zweifel an der Sachkunde“ eines Gutachters und halten das Gericht für befangen. Der Prozess dürfte sich verzögern.
Die Verteidigung des Angeklagten äußerte „Zweifel an der Sachkunde“ eines Gutachters und halten das Gericht für befangen. Der Prozess dürfte sich verzögern.
Sie ergaunerten sich das Haus zweier Senioren. Nun wurden vier Männer, darunter zwei aus dem Clan-Milieu, unter anderem wegen Betrugs und Urkundenfälschung schuldig gesprochen.
Nach dem schweren Unfall im September 2019 sagten vor Gericht nun die Ärzte des Angeklagten aus. Sie sollen ihn mehrfach vor dem Autofahren gewarnt haben.
Geknackte Krypto-Handys und entschlüsselte Daten führten zu Clan-Mitglied. Ihm könnten acht bis neun Jahre Haft drohen.
Zwei Brüder aus dem Abou-Chaker-Clan haben Senioren um ihr Haus gebracht. Seit Monaten läuft der Prozess, nächste Woche soll ein Urteil verkündet werden.
Zwei Männer überfielen eine 81-Jährige Seniorin in einem Pflegeheim in Friedrichshain. Nun steht ein 45-jähriger Krankenpfleger vor Gericht.
Zweimal ging die nicht angeleinte Hündin einer 39-Jährigen auf Menschen los. Nun ist die Frau wegen fahrlässiger Körperverletzung angeklagt.
Vier Menschen starben, als ein 44-Jähriger mit seinem Wagen auf den Gehweg der Invalidenstraße raste. Vor Gericht äußerte er sich nun zu seinem Anfallsleiden.
Der Fahrer eines Geländewagens erlitt am Steuer einen epileptischen Anfall und raste auf den Gehweg. Nun begann der Prozess wegen fahrlässiger Tötung.
Beim Rückwärtsfahren überrollte ein junger Mann eine Fußgängerin auf einem Betriebsgelände in Adlershof. Mehr als zwei Jahre später steht er in Berlin vor Gericht.
13 Mal feuerte Oliviero V. auf drei Kontrahenten und verletzte sie schwer. Die Richter sahen allerdings nur in einem Fall ein versuchtes Tötungsdelikt.
Ein Angeklagter unter Kannibalismus-Verdacht bricht vor Gericht sein Schweigen. Er habe seinen Sexualpartner tot aufgefunden und gedacht: „Die Leiche muss weg.“
Wegen des Diebstahls von Tablets in einer Berliner Schule wurde eine Reinigungskraft für schuldig gesprochen. Der Verbleib der Geräte bleibt ungeklärt.
Ein 30-Jähriger aus Schöneberg hantiert über Monate mit Sprengsätzen. Einmal wird ein Passant verletzt. Vor Gericht nennt er innere Konflikte als Grund.
Im Streit um angebliche Pokerspiel-Schulden zog ein Italiener eine Waffe. Im Prozess wegen versuchten Mordes zeigen sich die Angeschossenen wenig auskunftsbereit.
Ein 31-Jähriger muss wegen schweren Raubes und gefährlicher Körperverletzung in Haft. Er hatte einen Geldtransporter ausgeraubt. Über die Mittäter schweigt er.
Im Prozess um drei Gruppenvergewaltigungen wird ein 28-Jähriger verurteilt. Mit Komplizen soll er Frauen in ein Auto gezerrt und misshandelt haben
Nach spektakulären Taten müssen sich Männer des Remmo-Clans in Berlin und Dresden verantworten. Unterdessen suchen ranghohe Mitglieder Immobilien in Brandenburg.
Der 56-Jährige soll sensible Informationen über Bundestagsgebäude an den russischen Geheimdienst verraten haben. Zum Verhandlungsbeginn schwieg er.
Der 56-Jährige soll sensible Informationen über Bundestagsgebäude an den russischen Geheimdienst verraten haben. Zum Verhandlungsbeginn schwieg er.
Im Prozess um den Mord mit Kannibalismus-Verdacht hat nun ein Rechtsmediziner gesprochen, der Angeklagte schwieg. Die genaue Todesursache bleibt weiterhin unklar.
2019 verstarb ein 26-jähriger Fußgänger bei einem Verkehrsunfall in Mitte. Der Prozess gegen den 25-jährige Fahrer hat begonnen. Mit einem Urteil wird morgen gerechnet.
Im Kannibalismus-Prozess sagen Freunde des getöteten Monteurs aus: T. soll lebenslustig gewesen sein, sexuell aktiv. Der Angeklagte schweigt.
Nach dem Zerwürfnis zwischen Bushido und Arafat Abou-Chaker war Ashraf Rammo kurzzeitig Manager des Rappers. Vor Gericht sprach er von einer „zähen“ geschäftlichen Trennung der beiden Männer.
öffnet in neuem Tab oder Fenster