zum Hauptinhalt
Autor:in

Klaus Büstrin

Selten wird in Kirchen allerorten mehr musiziert als in der Advents- und Weihnachtszeit. Vom Kinderchor über die Kantorei bis zum professionellen Ensemble wird meist Altvertrautes, hin und wieder neues Repertoire von einigem Reiz geboten.

Von Klaus Büstrin
Frisch bedacht. Die Kirche Bornim hat ein neues Dach bekommen.

Am Samstag feiert die Bornimer Gemeinde das neue Kirchendach. Ohne viel Spendengeld von umstrittener Seite wäre das nicht möglich gewesen

Von Klaus Büstrin
Glaubensfragen. Nathan (r.) mit dem Derwisch.

Kann man das Wort „Toleranz“ wertfrei verwenden, oder schwingt darin auch ein Hauch Herablassung mit? Bedeutet das, Andersartige zu tolerieren, eine Begegnung auf Augenhöhe, oder ist damit nur gesagt, dass der Tolerierende auf feindselige Vorstöße gegen den Tolerierten verzichtet?

Von Klaus Büstrin

Schnell werden Komponisten von Rezipienten und von der Musikgeschichte in eine Schublade gesteckt, aus der sie nicht so leicht herauskommen. Der als Meister der Operette bekannte Franz von Suppé schrieb aber nicht nur Musik dieses Genres, sondern auch eine „Missa pro defunctis“ – eine Messe für seinen verstorbenen Freund, den Theaterdirektor Franz Pokorny.

Von Klaus Büstrin
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })