zum Hauptinhalt
Autor:in

Klaus Büstrin

Die Fans machten sich gegenseitig keine Konkurrenz: Trotz des Fußball-EM- Spiels Deutschland gegen Italien wurde die Sommersinfonie im Innenhof des Stadtschlosses, das bekanntlich den Landtag beherbergt, am Samstag ein Besuchermagnet. Bei strahlend blauem Abendhimmel und etwas kühlem Wind – tagsüber war man noch skeptisch gewesen, ob das Wetter das Freiluftkonzert zulässt – konnte das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt (Oder) sein Programm mit Werken von Edward Grieg und Antonin Dvorak den wohl rund 500 Besuchern präsentieren.

Von Klaus Büstrin

Das Thema Flucht – aktuell und so alt wie die Menschheitsgeschichte: Der Berliner Komponist und Sänger Frank Schwemmer hat darüber ein Werk für zwei Chöre und Schlagwerk geschrieben. Es erzählt von den Ängsten und Nöten der Menschen, die vertrieben werden, von der Vernetzung in einer globalisierten Welt.

Von Klaus Büstrin

Haus mit Geschichte: Ein Bildband von Wolfgang Brönner und Jürgen Strauss widmet sich der Villa Gericke am Pfingstberg

Von Klaus Büstrin

Im Museumshaus „Im Güldenen Arm“ ist eine Ausstellung mit satirischen Zeichnungen des Potsdamer Karikaturisten Peter Menne zu sehen. Seine „Schlafstörungen“ sind jetzt auch als Buch erschienen

Von Klaus Büstrin

Der Kleinmachnower Autor Harald Kretzschmar, bekannt aus dem „Eulenspiegel“, wird heute 85 Jahre alt. Eine Begegnung

Von Klaus Büstrin
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })