zum Hauptinhalt
Autor:in

Klaus Büstrin

Haus mit Geschichte: Ein Bildband von Wolfgang Brönner und Jürgen Strauss widmet sich der Villa Gericke am Pfingstberg

Von Klaus Büstrin

Im Museumshaus „Im Güldenen Arm“ ist eine Ausstellung mit satirischen Zeichnungen des Potsdamer Karikaturisten Peter Menne zu sehen. Seine „Schlafstörungen“ sind jetzt auch als Buch erschienen

Von Klaus Büstrin

Der Kleinmachnower Autor Harald Kretzschmar, bekannt aus dem „Eulenspiegel“, wird heute 85 Jahre alt. Eine Begegnung

Von Klaus Büstrin

Johannes Lang ist mit nur 27 Jahren zum Kantor für die Friedenskirche gewählt worden

Von Klaus Büstrin
Die Komfortzone verlassen. Alles Spannende passiert sowieso außerhalb des Gewohnten. Bei Intersonanzen beweist das etwa das Ensemble Mosaik.

Bei „Intersonanzen“, dem Fest für Neue Musik, stehen zwölf Konzerte an drei Tagen an

Von Klaus Büstrin
Fand alles über Lang in „M“. Dokumentarfilmer Gordian Maugg.

Mit einem historischen und einem neuen Film hat sich das Filmmuseum zum Jubiläum Fitz Lang zugewandt

Von Klaus Büstrin

Johann Sebastian Bachs „Johannespassion“ gehört zum eisernen Bestand der Musik in der Passionszeit, doch nicht jede Aufführung erfüllt die Maßstäbe an eine partiturgerechte Wiedergabe. Die bestürzende Konsequenz, mit der diese Passionsgeschichte abläuft, kam am Samstagabend in der Friedenskirche aus der zwingenden Kraft der Interpretation.

Von Klaus Büstrin
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })