zum Hauptinhalt
Autor:in

Klaus Büstrin

Johannes Lang ist mit nur 27 Jahren zum Kantor für die Friedenskirche gewählt worden

Von Klaus Büstrin
Die Komfortzone verlassen. Alles Spannende passiert sowieso außerhalb des Gewohnten. Bei Intersonanzen beweist das etwa das Ensemble Mosaik.

Bei „Intersonanzen“, dem Fest für Neue Musik, stehen zwölf Konzerte an drei Tagen an

Von Klaus Büstrin
Fand alles über Lang in „M“. Dokumentarfilmer Gordian Maugg.

Mit einem historischen und einem neuen Film hat sich das Filmmuseum zum Jubiläum Fitz Lang zugewandt

Von Klaus Büstrin

Johann Sebastian Bachs „Johannespassion“ gehört zum eisernen Bestand der Musik in der Passionszeit, doch nicht jede Aufführung erfüllt die Maßstäbe an eine partiturgerechte Wiedergabe. Die bestürzende Konsequenz, mit der diese Passionsgeschichte abläuft, kam am Samstagabend in der Friedenskirche aus der zwingenden Kraft der Interpretation.

Von Klaus Büstrin

Von hinten nach vorn. Manchmal liest man nicht nur eine Zeitung in dieser Reihenfolge, sondern auch ein Buch: Bei der Lektüre von Helen Braaschs Erzählungsband „Im Osten geht die Sonne unter“ hat man zunächst die letzten Seiten im Blick, vielleicht auch wegen zu wenig Erwartung in Sachen künstlerischer Bewältigung.

Von Klaus Büstrin
Diener der Musik. Peter Gülke ist kein Dirigent, der sich mit Äußerlichkeiten abgibt.

Peter Gülke, Chefdirigent der Brandenburger Symphoniker, gastierte im Nikolaisaal

Von Klaus Büstrin
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })