zum Hauptinhalt
Autor:in

Klaus Kurpjuweit

Der neue Flughafen Berlin-Brandenburg von oben.

Die Flughafengesellschaft sieht die Architekten, die Aufsicht führten, als Verantwortliche für das Desaster um den Eröffnungstermin. Tatsächlich ist es bei anderen Berliner Großprojekten schon früher zu Problemen gekommen.

Von Klaus Kurpjuweit

Der Flughafen sieht die Architekten, die Aufsicht führten, als Verantwortliche für das Eröffnungs-Desaster. Nicht zum ersten Mal bei Großprojekten

Von Klaus Kurpjuweit
Manfred Körtgen war der technische Geschäftsführer der Flughafengesellschaft. Seine Fähigkeiten als Projektleiter wurden von Insidern aber in Zweifel gezogen. Körtgen hatte scheinbar den Überblick verloren.

Auf einer Großbaustelle wie in Schönefeld kann viel schief gehen. Einer sollte deshalb immer den Überblick behalten: Der Projektleiter. Manfred Körtgen gilt als erfahren. Insider bewerten seine Arbeit in Schönefeld aber kritisch.

Von Klaus Kurpjuweit
Und sie lächeln und lächeln und lächeln. DJ Paul van Dyk und Willy Brandt sind die Botschafter des Flughafens – und auch die Gesichter der aktuellen Krise.

Die Liste der Fehler und Mängel beim neuen Hauptstadt-Airport ist lang. Derzeit machen auch viele Gerüchte die Runde: Nach Informationen einer Tagesspiegel-Quelle haben die Planer aus Kostengründen auf einen wesentlichen Teil der Sprinkleranlage verzichtet.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Klaus Kurpjuweit
  • Thorsten Metzner
  • Thomas Loy
Brückenbau. Wegen der Arbeiten in Nikolassee kommt es zu Ausfällen.

Die S 7 von Ahrensfelde nach Potsdam ist derzeit eine der wichtigsten Linien im Netz der S-Bahn. Aber Brückenbauarbeiten in Nikolassee sorgen für Zugausfälle und Verspätungen nach Potsdam.

Von Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })